Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanlagen Mit Hydraulischer Weiche Oder Heizwasser-Pufferspeicher; Vorlauftemperatursensor; Speichertemperatursensor; Außentemperatursensor - Viessmann VITODENS 100-W Planungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 100-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
(Fortsetzung)

Heizungsanlagen mit hydraulischer Weiche oder Heizwasser-Pufferspeicher

Bei einer hydraulischen Entkopplung (hydraulische Weiche) oder
Heizwasser-Pufferspeicher muss ein Temperatursensor in die hyd-
raulische Weiche oder Heizwasser-Pufferspeicher eingebaut wer-
den.
Bei Heizkreisen mit Mischer wird der Temperatursensor am Erweite-
rungssatz Mischer EM-M1 oder EM-MX angeschlossen.

Vorlauftemperatursensor

Der Vorlauftemperatursensor ist am Zentral-Elektronikmodul HBMU
angeschlossen und im Gerät eingebaut.

Speichertemperatursensor

Lieferumfang zu:
Vitodens 100-W:
■ Im Lieferumfang von Anschluss-Set für untergestellte Speicher-
Wassererwärmer (120 oder 150 l) (muss mitbestellt werden)
■ Im Lieferumfang von Anschluss-Set für nebengestellte Speicher-
Wassererwärmer (160 bis 400 l) oder sonstige Speicher-Wasser-
erwärmer (muss mitbestellt werden)
■ Speichertemperatursensor (Best.-Nr. ZK04671)
Erforderlich bei bauseitigem Speicher-Wassererwärmer
Außentemperatursensor
Montageort
■ Nord- oder Nordwestwand des Gebäudes
■ 2 bis 2,5 m über dem Boden, für mehrgeschossige Gebäude in der
oberen Hälfte des 2. Geschosses
5
Anschluss
■ 2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiterquer-
2
schnitt von 1,5 mm
Kupfer
■ Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt wer-
den.
6 6
4 1
VIESMANN
66
Falls nur ein Heizkreis ohne Mischer hinter der hydraulischen Wei-
che oder Heizwasser-Pufferspeicher vorhanden ist, werden der Tem-
peratursensor und die Heizkreispumpe des Heizkreises ohne
Mischer an der Erweiterung EM-P1 angeschlossen.
Technische Daten
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +130 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
Technische Daten
Leitungslänge
3,75 m, steckerfertig
Schutzart
IP32
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +90 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
Technische Daten
Schutzart
IP43 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungs-
temperatur bei Betrieb,
Lagerung und Transport
−40 bis +70 °C
VITODENS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B1hfB1kf

Inhaltsverzeichnis