Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht - Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierung 1
Übersicht
Codierungen
Codierung im Anlieferungszustand
Ausgang 52 M1
02:0
Keine Verwendung Aus-
gang 52 M1
Ausgang 52 M2
03:0
Keine Verwendung Aus-
gang 52 M2
Sensor 2 M1
04:0
Nicht verstellen!
Ausgang 20 M1
05:0
Nicht verstellen!
Maximaltemperatur
06:...
Maximalbegrenzung der
Kesselwassertempera-
tur.
Anlieferungszustand
durch den Kesselcodier-
stecker vorgegeben
Puffer HK Ein
34:5
Nur in Anlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher
und Codierung „BB:1"
muss eingestellt sein:
Freigabe für Heizkreis-
pumpen (siehe folgendes
Beispiel)
Puffer HK Aus
35:20
Nur in Anlagen mit Heiz-
wasser-Pufferspeicher
und Codierung „BB:1"
muss eingestellt sein:
Sperren der Heizkreis-
pumpen, wirkt mit
Adresse „34" (siehe fol-
gendes Beispiel)
(Fortsetzung)
Mögliche Umstellung
02:1
Ausgang 52 M1 regelt
Mischer Heizkreis HK1
03:1
Ausgang 52 M2 regelt
Mischer Heizkreis HK2
03:2
Verwendung Ausgang 52
M2 für Solarregelung
06:...
Abhängig von Kesselleis-
tung (durch den Kesselco-
dierstecker vorgegeben)
34:0
Wert einstellbar von 0 bis
bis
20 K
34:20
35:0
Wert einstellbar von 0 bis
bis
30 K
35:30
Codierungen
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl3b

Inhaltsverzeichnis