Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoligno 300-P Serviceanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss und Verdrahtungsschema
Leiterplatte A1
F1
Sicherung, T6,3 A, 250 V
F3
Sicherung, T2,0 A, 250 V
X1
Optolink-Schnittstelle
X7
Brückenstecker
X10 Schnittstelle Leiterplatten
X13 Kesselcodierstecker
LON Verbindungsleitung für Datenaus-
tausch der Regelungen
Kleinspannungsstecker
!
Außentemperatursensor/Funk-
uhrempfänger
?M1 Vorlauftemperatursensor Heiz-
kreis 1
?M2 Vorlauftemperatursensor Heiz-
kreis 2
alternativ
&
Kollektortemperatursensor in
Verbindung mit Solaranlagen
%
Speichertemperatursensor
%Ê Speichertemperatursensor in
Verbindung mit Solaranlagen
)↑
Puffertemperatursensor oben
Puffertemperatursensor unten
)↓
Leiterplatte A2
F2
Sicherung, T1,6 A, 250 V
X4
Schnittstelle Fördersystem (siehe
Seite 122)
X24 Schnittstelle Leiterplatten
Kleinspannungsstecker
X2/3
Kesseltemperatursensor
X17/19
Flammentemperatursensor
X18/197
Rückmeldung Entschla-
ckungsantrieb
X19/196S Klemmen 1 und 2: Endlagen-
schalter Antrieb Sekundär-
luftklappe
(Fortsetzung)
aVD
Externe Aufschaltung (siehe
Seite 112)
aVG
KM-BUS-Teilnehmer
oder
KM-BUS-Verteiler
Stecker 230 V~
sÖM1 Heizkreispumpe Heizkreis 1
sÖM2 Heizkreispumpe Heizkreis 2
alternativ
sF
Solarkreispumpe in Verbindung
mit Solaranlagen
sA
Umwälzpumpe zur Speicherbe-
heizung (Zubehör)
sL
Kesselkreispumpe
sK
Trinkwasserzirkulationspumpe
(bauseits)
Netzanschluss, 50 Hz
fÖA
Netzanschluss intern
Sammelstörmeldung oder
Anfahrentlastung Heizkessel
gSM1 Mischer-Motor Heizkreis 1
gSM2 Mischer-Motor Heizkreis 2
aBJ
Ohne Funktion
X19/196P Klemmen 3 und 4: Endlagen-
schalter Antrieb Primärluft-
klappe
X21/199
Rückmeldung Reinigungs-
motor
a-ÖA
Hallsensor Abgasgebläse
a:K
Lambda-Sonde
Stecker 230 V~
gF
Glühzünder
Türkontaktschalter
kA
Brennrostmotor
kS
Reinigungsmotor
Schemen
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl3b

Inhaltsverzeichnis