Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsschalter (S1) 3Sv92; Einschaltmagnet (Y9) 3Ay1510 (Optional); Arbeitsstromauslöser (Y1) 3Ay1510 - Siemens 3AH51 ... 54 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8

Hilfsschalter (S1) 3SV92

Der Hilfsschalter kann in drei Ausführungen geliefert
werden, mit 2, 6 oder 12 Schließern und Öffnern.
Bemessungs-Isolationsspannung: AC/DC 250 V
Isolationsgruppe: C nach VDE 0110
Dauerstrom:10 A
Einschaltvermögen: 50 A
4
Betriebsspannung bis
U (V)
230 AC
24 DC
48 DC
60 DC
110 DC
220 DC
Fig. 2/7 Ausschaltvermögen des Hilfsschalters 3SV92
2.9
Einschaltmagnet (Y9)
3AY1510 (optional)
Der Einschaltmagnet dient zum Entklinken der ge-
spannten Einschaltfeder und damit zum Einschalten
des Leistungsschalters auf elektrischem Wege. Er ist
für Gleich- oder Wechselspannung lieferbar. Der Ein-
schaltmagnet ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt und
es erfolgt eine schalterinterne automatische Abschal-
tung. Die Versorgungsspannung des Einschaltmagne-
ten darf - 15 % bis + 10 % von der Bemessungs-
Versorgungsspannung abweichen. Bei Betrieb mit
Wechselspannung ist im Leistungsschalter ein Gleich-
richterbaustein 3AX1525-1F eingebaut.
Leistungsaufnahme ca. 140 W / VA
2.10
Arbeitsstromauslöser (Y1)
3AY1510
Der Arbeitsstromauslöser gehört generell zur Grund-
ausführung des Schalters. Bei dem Auslöser Y1 wird
der elektrisch zugeführte Auslöseimpuls mittels eines
direkt wirkenden Magnetankers an die "AUS"-Verklin-
kung weitergegeben und damit der Schalter ausge-
schaltet.
Dieser
Ausschaltmagnet
Dauerbetrieb ausgelegt und es erfolgt eine schalterin-
terne automatische Abschaltung. Die Versorgungs-
spannung des Arbeitsstromauslösers darf bei Gleich-
spannung -30% bis +10%, bei Wechselspannung
bis +10% von der Bemessungs-Versorgungsspannung
abweichen. Bei Betrieb mit Wechselspannung ist im
Leistungsschalter ein Gleichrichterbaustein 3AX1525-
1F eingebaut. Leistungsaufnahme ca. 140 W / VA
2-8
2.8
Three versions of the auxiliary switch can be supplied,
with 2, 6 or 12 NO and NC contacts.
Rated insulation voltage :AC/DC 250 V
Insulation class :C to DIN VDE 0110
Current :10 A
Making capacity :50 A
ohmsche Belastung
10
10
10
9
5
2,5
Fig. 2/7 Breaking capacity of 3SV92 auxiliary switch
2.9
The closing solenoid unlatches the charged closing
spring and thus closes the circuit-breaker electrically. It
is available for both AC and DC operation. The closing
solenoid is not designed for continuous operation and it
is automatically de-energized internally. The supply vol-
tage of the closing solenoid may deviate from the rated
value by - 15 % to + 10 %. In operation with AC voltage,
a rectifier module 3AX1525-1F is installed in the circuit-
breaker.
Power consumption approx. 140 W / VA
2.10
The shunt release is used as standard in the basic cir-
cuit-breaker version. With this design, the electrically
supplied tripping pulse is passed to the "Open" latching
mechanism by means of a direct-action solenoid arma-
ture and the circuit-breaker is thus opened. This ope-
ist
nicht
für
ning solenoid is not designed for continuous operation
and it is automatically de-energized internally. The sup-
ply voltage of the shunt release may deviate from the
rated value by -30% to +10% with DC voltage, by
-
15%
-15% to +10% with AC voltage. In operation with AC
voltage, a rectifier module 3AX1525-1F is installed in
the circuit-breaker.
Power consumption approx. 140 W / VA
Auxiliary switch (S1) 3SV92
Ausschaltvermögen (A)
induktive Belastung
Closing solenoid (Y9)
3AY1510 (additional feature)
Shunt release (Y1) 3AY1510
10
10
9
7
4
2
9229 9989 174 0A
2004-06-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis