Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Philips DreamStation BiPAP autoSV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamStation BiPAP autoSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DreamStation BiPAP autoSV
Symbol
Text
Befeuchter
Schlauchtemperatur
SmartRamp
Rampendauer
Rampenanfangsdruck
Flex
Flex-Typ
Flex-Sperre
4 | Anleitung für medizintechnische Betreuer

Beschreibung

Mit dieser Einstellung können Sie die gewünschte Befeuchtungseinstellung am
Befeuchter vornehmen: 0, 1, 2, 3, 4 oder 5.
Mit dieser Einstellung können Sie die gewünschte Temperatur für den
beheizten Schlauch auswählen: 0, 1, 2, 3, 4 oder 5.
Wenn der Modus „SmartRamp" aktiviert ist, verwendet die Rampenfunktion
des Therapiegeräts während der Rampenphase einen automatisch titrierenden
Algorithmus. Dies ermöglicht geringere Drücke während der Rampenphase
und somit eine bessere Gewöhnung des Patienten an die Therapie.
Der Modus „SmartRamp" funktioniert je nach verwendetem Therapiemodus
unterschiedlich.
Die Phase „SmartRamp" wird auf zwei verschiedene Weisen beendet:
1) Wenn der „SmartRamp"-Druck den Mindestdruck des gewählten
Therapiemodus erreicht, wird „SmartRamp" beendet und das Gerät verabreicht
anschließend die Therapie im ausgewählten Therapiemodus.
2) Wenn der Druck in der Phase „SmartRamp" den Mindestdruck des
ausgewählten Therapiemodus nicht bis zum Ende der Rampendauer erreicht,
wird der Druck um ca. 1 cm H
des ausgewählten Therapiemodus erreicht ist, fährt das Gerät mit der Therapie
für diesen Modus fort.
Ist der Modus „SmartRamp" nicht aktiviert, ist der standardmäßige Modus mit
linearem Druckanstieg aktiv.
Mit dieser Einstellung können Sie die Rampendauer in Schritten von 5 Minuten
anpassen. Der Bereich für diese Einstellung liegt zwischen 0 (Aus) und
45 Minuten. Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn „EPAP min" größer als
4 cm H
O ist.
2
Sie können den Rampenanfangsdruck in Schritten von 0,5 cm H
oder senken. Sie können diese Einstellung ab einem Wert von 4 cm H
Einstellung für „EPAP min" anpassen. Diese Einstellung wird nur angezeigt,
wenn die Rampendauer nicht null und „EPAP min" größer als 4 cm H
Dieser Bildschirm zeigt die Einstellung für den Komfortmodus an. Sie können
„Keine" oder „Bi-Flex" auswählen.
Sofern Sie „Bi-Flex" aktiviert haben, können Sie auf diesem Bildschirm die
Einstellung für den „Flex-Typ" (1, 2 oder 3) ändern. Mit der Komfortfunktion
„Bi-Flex" können Sie einstellen, wie stark die Luftdruckentlastung für den
Patienten beim Ausatmen während der Therapie sein soll. Wenn Sie die
Einstellung 1 auswählen, ist die Druckentlastung gering. Bei Auswahl der
höheren Einstellungen kann eine größere Druckentlastung erzielt werden.
Mit dieser Option können Sie die Einstellung für den „Flex-Typ" sperren, wenn
der Patient sie nicht ändern soll.
O pro Minute erhöht. Sobald der Mindestdruck
2
O erhöhen
2
O bis zur
2
O ist.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis