Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BiPAP Auto Bi-Flex
BENUTZERHANDBUCH
60 Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips BiPAP Auto Bi-Flex 60 Series

  • Seite 1 BiPAP Auto Bi-Flex BENUTZERHANDBUCH 60 Series...
  • Seite 2 © 2012 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Reinigen des Geräts ..............................20 Reinigen oder Auswechseln der Filter ......................... 20 Reinigen des Schlauchs ............................20 Service ..................................... 20 Technische Daten ................................ 21 Entsorgung ..................................22 Kontaktaufnahme mit Philips Respironics ......................22 EMV-Informationen ..............................23 Eingeschränkte Garantie ....................Rückseite des Einbandes Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    Das Gerät ist nicht zur lebenserhaltenden Beatmung bestimmt. Das Gerät darf nur mit Masken und Anschlüssen verwendet werden, die von Philips Respironics oder vom medizinischen Betreuer bzw. dem Atmungstherapeuten empfohlen wurden. Eine Maske darf nur dann verwendet werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Vorsichtshinweise

    Wenn Gleichstrom von einer Fahrzeugbatterie bezogen wird, darf das Gerät nicht benutzt werden, während der Motor des Fahrzeugs läuft. Es kann sonst zu Schäden am Gerät kommen. Verwenden Sie nur Gleichstromkabel und Batterieadapterkabel von Philips Respironics. Die Verwendung eines anderen Systems kann die Beschädigung des Geräts zur Folge haben.
  • Seite 6: Symbollegende

    Symbollegende Die folgenden Symbole sind eventuell auf dem Gerät und dem Netzteil vorhanden: YMBOL EFINITION Lesen Sie die beiliegende Gebrauchsanweisung. Wechselstrom Gleichstrom Tropfsicheres Gerät Achtung, Begleitdokumente beachten. ESD-Warnsymbol Klasse II (doppelt isoliert) Anwendungsteil vom Typ BF Nur für den Innengebrauch. Nicht auseinandernehmen.
  • Seite 7: Systembestandteile

    ERÄTEFUNKTION ESCHREIBUNG Luftauslassanschluss Schließen Sie den flexiblen 15-mm- oder 22-mm-Schlauch von Philips Respironics hier an. (konisch, 22 mm) Hinweis: Ein beheizter Schlauch darf nur an den Luftauslassanschluss des kompatiblen beheizten System One Luftbefeuchters und nicht an den Luftauslassanschluss des Therapiegeräts angeschlossen werden.
  • Seite 8: Steuertasten

    Steuertasten LCD-Anzeigebildschirm Luftbefeuchter-Symbol und -Zahleneinstellung Einstellrad/Drucktaste Rampe-Taste Diese Abbildung zeigt die primären Steuertasten auf dem Gerät, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden. UNKTION ESCHREIBUNG Anzeigebildschirm Zeigt Therapieeinstellungen, Patientendaten und andere Meldungen. Der Start-Bildschirm wird beim Einschalten des Geräts kurzzeitig eingeblendet. Luftbefeuchter-Symbol Dieses Symbol leuchtet (verschiedenfarbig) auf, wenn der optionale Luftbefeuchter und/oder der beheizte Schlauch angebracht ist und Wärme angewendet wird.
  • Seite 9: Installieren Der Luftfilter

    Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Atemschlauchsystem an das Gerät anzuschließen: Schließen Sie den flexiblen Schlauch an den Luftauslass seitlich am Gerät an. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Schlauchtyp-Einstellung (15 oder 22) dem verwendeten Schlauch (Philips Respironics 15- oder 22-mm-Schlauch) entspricht.
  • Seite 10: Navigieren Durch Die Gerätebildschirme

    Zum Betrieb des Geräts über das Stromnetz führen Sie die folgenden Schritte aus: Stecken Sie das Buchsenende des Netzkabels (im Lieferumfang enthalten) in das Netzteil (ebenfalls im Lieferumfang enthalten). WICHTIG: Falls Sie einen beheizten Schlauch mit einem kompatiblen beheizten System One Luftbefeuchter verwenden, müssen Sie das 80-W-Netzteil benutzen.
  • Seite 11: Rampenfunktion

    Achten Sie darauf, dass keine Luft aus der Maske in Ihre Augen entweicht. Ist dies doch der Fall, verstellen Sie die Maske und die Maskenhalterung so lange, bis das Luftleck behoben ist. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Maske. Hinweis: Kleinere Luftlecks an der Maske sind normal und akzeptabel.
  • Seite 12: Flex-/Anstiegszeit-Bildschirm

    Flex-/Anstiegszeit-Bildschirm ( Markieren Sie auf dem Ausgangsbildschirm „Flex“, „Anstiegszt“ oder das Symbol und drücken Sie das Einstellrad. Der folgende Bildschirm wird angezeigt. Hinweis: Dieser Bildschirm ist auf dem Ausgangsbildschirm leer, wenn Ihr Betreuer „Flex“ oder „Anstiegszt“ auf Ihrem Gerät nicht aktiviert hat.
  • Seite 13: Setup-Bildschirm

    Setup-Bildschirm ( Markieren Sie auf dem Ausgangsbildschirm „Setup“ oder das Symbol und drücken Sie das Einstellrad. Der folgende Setup-Bildschirm wird angezeigt. Der Benutzer kann Einstellungen im Setup-Menü ändern. Zurück Flex 1 2 3 Anstiegszt 1 2 3 Befeuchtung mit Schlauchheizung Ein Aus SYSTEM ONE Befeuchtung Ein Aus Luftbefeuchter...
  • Seite 14 Schlauchs auswählen. Sie können entweder (22) für den 22-mm-Schlauch von Philips Respironics oder (15) für den 15-mm-Schlauch von Philips Respironics wählen. Wenn Sie einen beheizten Schlauch verwenden, ändert das Gerät diese Einstellung automatisch auf den entsprechenden Schlauchtyp (15H) und Sie können diese Einstellung nicht ändern.
  • Seite 15: Info-Bildschirm

    Info-Bildschirm ( Markieren Sie auf dem Ausgangsbildschirm „Info“ oder das Symbol und drücken Sie das Einstellrad. Der folgende Info-Bildschirm wird angezeigt. Der Benutzer kann Einstellungen im Infomenü nicht ändern. Hinweis: Diese Bildschirme dienen nur zur Information. Von Zeit zu Zeit kann Ihr medizintechnischer Betreuer Sie nach diesen Angaben fragen.
  • Seite 16 AHI ( ) - Das Gerät akkumuliert individuelle Apnoe-/Hypopnoe-Indizes (AHI) für jede Sitzung des Patienten. Dieser Bildschirm zeigt den nächtlichen AHI-Wert für den letzten 1-Tages-Zeitraum an. Dieser Bildschirm zeigt ebenfalls den Durchschnitt dieser individuellen nächtlichen AHI-Werte über einen Zeitraum von 7 Tagen und 30 Tagen an (vorausgesetzt, das Gerät verfügt über mindestens 7 bzw. 30 Tage mit Daten).
  • Seite 17: Alarme Des Geräts

    Alarme des Geräts Hohe Priorität: Diese Alarme erfordern eine sofortige Reaktion des Bedieners. Das Alarmsignal umfasst einen Ton hoher Priorität mit einem kontinuierlichen Signalmuster aus zwei Pieptönen (in der nachstehenden Tabelle als dargestellt). Außerdem wird von der Hintergrundbeleuchtung der Tasten ein Alarmsignal ausgegeben. Es besteht aus einem Blinkmuster hoher Priorität mit kontinuierlichem Hell-Aus-Doppelblinken (in der nachstehenden Tabelle als dargestellt).
  • Seite 18 LARM KUSTISCHE PTISCHE NZEIGE ERÄTEZUSTAND ÖGLICHE RSACHE ATIENTENMASSNAHME NZEIGE Fehler im beheizten Keine Das Luftbefeuchter- Der Alarm wird Der Schlauch ist Der Alarm wird 30 Sekunden Schlauch Symbol (LED) blinkt 30 Sekunden lang u.U. überhitzt oder lang oder bis zur Behebung des 30 Sekunden lang oder bis zur Behebung funktioniert nicht...
  • Seite 19 LARM KUSTISCHE PTISCHE NZEIGE ERÄTEZUSTAND ÖGLICHE RSACHE ATIENTENMASSNAHME NZEIGE SD-Karte: Entfernt Einzelner Der Alarm wird Die SD-Karte wurde Keine Maßnahme erforderlich. Piepton 30 Sekunden lang oder herausgenommen. Der Bildschirm zeigt bis zur Bestätigung „SD-Karte entfernt“ durch den Benutzer oder das folgende ausgegeben.
  • Seite 20: Fehlerbehebung

    Die Schlauchtyp- Stellen Sie sicher, dass die Schlauchtyp-Einstellung (22 oder 15) dem von Ihnen fühlt sich zu hoch bzw. zu Einstellung ist u.U. verwendeten Schlauch (22-mm- oder 15-mm-Schlauch von Philips Respironics) niedrig an. falsch. entspricht. Wenn Sie den beheizten Schlauch verwenden, wird in dieser Einstellung „15H“...
  • Seite 21: Zubehör

    Sauerstoff fördert die Verbrennung. Beim Rauchen oder in der Nähe von offenem Feuer darf kein Sauerstoff angewendet werden. Bei Verwendung von Sauerstoff mit diesem System muss ein Druckventil von Philips Respironics in den Patientenschlauch zwischen Gerät und Sauerstoffquelle gesetzt werden. Das Druckventil verhindert den Sauerstoffrückfluss aus dem Patientenschlauch in das Gerät, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 22: Verreisen Mit Dem System

    Waschen Sie den grauen Schaumstofffilter ggf. in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Spülen Sie ihn gründlich ab, um eventuelle Reinigungsmittelreste zu entfernen. Lassen Sie den Filter vor dem Wiedereinsetzen vollständig an der Luft trocknen. Gerissene Schaumstofffilter müssen ausgewechselt werden. (Als Ersatzfilter dürfen nur von Philips Respironics bereitgestellte Filter verwendet werden.) Schmutzige oder gerissene weiße Spezialfilter müssen ausgewechselt werden.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur: 5 °C bis 35 °C Aufbewahrungstemperatur: -20 °C bis 60 °C Relative Feuchtigkeit (Betrieb und Aufbewahrung): 15% bis 95% (nicht kondensierend) Luftdruck: 101 kPa bis 77 kPa (0 – 2286 m) Physische Daten Abmessungen: 18 cm L x 14 cm B x 10 cm H Gewicht (Gerät mit Netzteil): Ungefähr 1,53 kg Einhaltung von Normen Dieses Gerät erfüllt die folgenden Normen:...
  • Seite 24: Entsorgung

    Bestimmungen zu entsorgen. Kontaktaufnahme mit Philips Respironics Bei Wartungs- oder Reparaturbedarf wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer. Falls Sie direkt mit Philips Respironics sprechen möchten, können Sie den Philips Respironics-Kundendienst unter +1-724-387-4000 (USA) oder +49 (0)8152 93060 (Deutschland) erreichen.
  • Seite 25: Emv-Informationen

    EMV-Informationen Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Strahlung – Das Gerät ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer dieses Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. – L MISSIONSTEST ONFORMITÄT LEKTROMAGNETISCHE MGEBUNG EITLINIEN HF-Emissionen...
  • Seite 26 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit – Das Gerät ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer dieses Geräts sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. IEC 60601 T – L EST ZUR TÖRFESTIGKEIT ESTPEGEL ONFORMITÄTSSTUFE...
  • Seite 27: Eingeschränkte Garantie

    Eingeschränkte Garantie Respironics, Inc. garantiert, dass das System frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern ist und für die Zeit von zwei (2) Jahren ab Verkaufsdatum von Respironics, Inc. an den Händler die in den Produktspezifikationen festgelegten Leistungen erbringen wird. Falls das Produkt nicht gemäß den Produktspezifikationen funktioniert, repariert oder ersetzt Respironics, Inc.
  • Seite 28 1095555 Respironics Inc. Respironics Deutschland 1001 Murry Ridge Lane Gewerbestrasse 17 1095321 R00 Murrysville, PA 15668, USA 82211 Herrsching, Deutschland CV 5/9/2012 German...

Inhaltsverzeichnis