Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Des Geräts; Einsetzen Und Auswechseln Der Luftfilter - Philips DreamStation BiPAP autoSV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DreamStation BiPAP autoSV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einrichtung des Geräts
In diesem Kapitel wird die Einrichtung des DreamStation BiPAP autoSV-Geräts beschrieben. Dieses Kapitel
beinhaltet folgende Punkte:
Einsetzen des Luftfilters
Positionierung des Geräts
Anschließen des Atemschlauchsystems
Versorgung des Geräts mit Wechselstrom
Navigation durch die Menüs und Bildschirme
Bluetooth- und WLAN-Einrichtung
2.1

Einsetzen und Auswechseln der Luftfilter

Vorsicht
Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist ein korrekt installierter, unbeschädigter blauer Philips
Respironics-Pollenfilter erforderlich.
Das Gerät verwendet einen blauen Pollenfilter, der waschbar und wiederverwendbar ist, sowie einen
hellblauen Einweg-Spezialfilter. Der wiederverwendbare blaue Filter dient zum Herausfiltern von Pollen,
während der hellblaue Spezialfilter auch sehr feine Partikel herausfiltert. Der wiederverwendbare blaue Filter
muss beim Betrieb des Geräts grundsätzlich eingesetzt sein. Der Spezialfilter wird für Patienten empfohlen, die
empfindlich auf Tabakrauch oder andere kleine Partikel reagieren.
Der wiederverwendbare blaue Filter ist im Lieferumfang enthalten. Unter Umständen wird auch der hellblaue
Einweg-Spezialfilter mitgeliefert. Wenn der Filter beim Erhalt des Geräts nicht bereits installiert ist, müssen Sie
zumindest den wiederverwendbaren Filter einsetzen, bevor Sie das Gerät verwenden.
1.
Heben Sie die Abdeckung für den Filterzugang an und klappen Sie sie auf. Wenn Sie den Filter austau-
schen möchten, müssen Sie die alte Filtereinheit herausziehen.
DreamStation BiPAP autoSV – Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis