Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic S5-110A Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Technische Beschreibung
1.2 Aufbau
Zentralgerät
Ein Zentralgerät besteht aus:
Z e n t r a l b a u g r u p p e
Die Zentralbaugruppe enthält einen CMOS-Bit-Prozessor, der
seine Anweisungen von einem steckbaren Speichermodul (Pro-
grammträger) bezieht.
Die Umschaltung für 2K- bzw. 4K-Speichermodule erfolgt auto-
matisch. Für rernanenten Betrieb ist eine Akku-Platine nachrüst-
bar.
S p e i c h e r m o d u l 9lO(steckbar)
Das Speicherrnodui ist ein Ioschbarer Festwertspeicher
(EPROM" mit - je nach Ausführung
-
1K2), 2K oder 4K Anwei-
sungen.
S t r o m v e r s o r g u n g s b a u g r u p p e 9 3 0
Die Stromversorgungsbaugruppe 930 erzeugt aus der Anschluß-
Spannung 240VAC, 220VAC, 1 15VAC oder 24 V D C die intern
benötigte Versorgungsgleichspannung von
+5
V.
Diese Baugruppe ist ausreichend für die Versorgung von 32 Peri-
pheriebaugruppen
(Maximalausbau einschließlich Erweite-
rungsgeräten). Die Stromversorgung für externe Geräte wie Ge-
ber, Schütze, Ventile usw. muß über ein zusätzliches, extern an-
zuordnendes Lastnetzgerät erfolgen.
B a u g r u p p e n t r ä g e r 71O(in Normal-und Uberlänge)
Die Baugruppenträger bestehen aus einer 75 mrn hohen Norm-
profilschiene und - mit einem Bus
-
fest verdrahteten Feder-
leisten. Die Federleisten für die Peripheriebaugruppen sind ent-
sprechend ihren Steckplätzen verdrahtet. Der erste Peripherie-
~teckpiatz hat die Adresse 0 (bei früheren Baugruppentragern
dre Adresse
1).
Für den mehrzeiligen Aufbau sind die Steckplatz-
adressen übereinander auf den Federleisten aufgedruckt. Wel-
che Aufbauvarianten mit den entsprechenden Bestückungs-
vorschriften möglich sind, ist in Abschnitt 2.2 beschrieben.
Die Steckplätze ,,ZSU sind nur für die Zentral- und die Stromver-
sorgungsbaugruppe sowie - bei Erweiterung
-
für das Verbin-
dungskabel zu verwenden. Diese beiden Steckplätze sind iden-
tisch und nicht adressierbar.
') EPROM
=
Erasable Programmable Read Only Memory
2,
K
=
2' '
-
1024
Zentralgerat
SIMATIC S5-llOA
T.----
/ 1
Prozessor
1
---
- -
PG-
I
Test-
1
I
A n x h a l
I
bau
I
I
Test
I
,
tung
I
1
yrulipe
I
I
modiil
1
500
1
330
1
332
1
1
L---_I
L---_I
L---J
L.__
i
Bild 4 Strukt~ir des Automatisierungsgerätes SIMATIC S5-110 A
P e r i p h e r i e b a u g r u p p e n
Als Peripheriebaugruppen stehen zur Verfügung:
Eingabebaugruppen 400 bis 405
Ausgabebaugruppen (kontaktlos und mit Relais) 410 bis
417
Zeitbaugruppe 380
Zeit-IZählerbaugruppe 381 und 383.
Diese Baugruppen werden auf die Federleisten der Baugruppen-
träger aufgeschnappt.
Z u s a t z b a u g r u p p e n
Als Zusatzbaugruppen stehen zur Verfügung:
Anzeigebaugruppe 41 8
Prograrnmiergeräte-Anschaltung 500
Testbaugruppe 330
Testmodui 332
Stromversorgungsbaugruppe 931 (220 V AC124
V
DCI0,8
A)
Serieile Anschalteng 31
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis