Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigebaugruppe418; Programmiergeräte-Anschaltung 500 - Siemens simatic S5-110A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Technische Beschreibung
1.3 Arbeitsweise
1.3.8 Anzeigebaugruppe 418
Mit Hilfe der Anzeigebaugruppe können durch das Programm
zweistellige Zahlen zur Anzeige gebracht werden.
Die Spannungsversorgung der Baugruppe erfolgt über den Bus;
externe Anschlüsse sind nicht notwendig.
Die Baugruppe wird vom Programm über Ausgabebefehle ange-
sprochen. Mit den Bit-Adressen 0 bis 3 wird die erste Dekade
(Tetrade), mit den Adressen 4 bis
7
die zweite Dekade ange-
steuert. Die Programmierung ist hexadezimal oder im BCD-
Code möglich.
Beispiel: Anzeige der Meldenummer 95, Anzeigebaugruppe auf
steckplatz 7
Bild 10
Anze1gebaugruppe418
Anschluß
1
7
6
5
4
/
3
2
1
0
Wertigkeit
1 1
0
0
1 1 0
1
0
1
Befehlsfolge
=
A 7.0
=
A 7.2
Es wird vorausgesetzt, daß Bit 1, 3, 5, 6
=
A 7.4
bereits rückqesetzt sind.
=
A 7.7
Anwendungsbereich:
- Anzeige von Bearbeitungsschritten bei Ablaufsteuerungen
-
Anzeige von Störungen und Fehlern
1.3.9
Programmiergeräte-Anschaltung
500
zum Anschließen eines Programmiergerätes 630, 631 oder 670
an das Automatisierungsgerät S5-110A.
Das im RAM-Speicher des Programmiergerätes stehende Pro-
gramm kann über diese Anschaltung im On-iine-Betrieb ge-
testet, evtl. korrigiert und in Betrieb genommen werden (Über-
tragung von Signalzustand und Verknüpfungsergebnis).
Die Anschaltung enthält einen zentralen Taktgeber, der nach bei-
den Seiten (PG, AG) den Datentransfer steuert. Der Taktgeber
der Zentralbaugruppe wird durch das Stecken der Anschaltung
blockiert.
Die Parallelschnittstelle wird mit schnellen TTL-Bausteinen (Sen-
der, Empfänger) betrieben. Fureinen störungsfreien Betrieb sind
entsprechende Aufbauvorschriften zu beachten (siehe Ab-
schnitt 2.4).
Hinsichtlich der Handhabung siehe Bedienungsanleitungen der
Programmiergeräte und Abschnitt 2.4.
Bild 11
Proyrammiergeräte-Anschaltung
500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis