Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IC-KP-B17-AIDA1 Handbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B17-AIDA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B17-AIDA1
Befehle
single program special fixcode (SP)
Befehl:
Byte
1)
Byte 0
1)
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
2)
Byte 6
...
3)
Byte N
1)
2)
3)
Antwort:
Byte
1)
Byte 0
1)
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
1)
Der Schreib-/Lesekopf versucht genau einmal, einen special fixcode zu schreiben.
90
Inhalt
Telegrammlänge High Byte
Telegrammlänge Low Byte
Befehlscode (0Dh)
Wortanzahl/Identkanal/Togglebit
reserviert
reserviert
ID-Code 00h ... FFh
ID-Code 00h ... FFh
ID-Code 00h ... FFh
Dieses Byte wird nur beim TCP/IP- und MODBUS TCP/IP-Protokoll verwendet.
Das erste Byte gibt an, ob ein EPC-Code dargestellt wird
1 = EPC-Anwendung
0 = 18000-6C (ISO)
N = <FixLen> + 5; Ethernet/IP: N = <FixLen> + 3
Inhalt
Telegrammlänge High Byte
Telegrammlänge Low Byte
Befehlscode (0Dh)
FixLen/Identkanal/Togglebit
Status
Antwortzähler
Dieses Byte wird nur beim TCP/IP- und MODBUS TCP/IP-Protokoll verwendet.
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
<FixLen>
<Channel>
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
<IDCode>
<IDCode>
<IDCode>
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
<FixLen>
<Channel>
<Status>
<ReplyCounter>
2
1
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
<T>
0
0
0
0
0
0
2
1
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
<T>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis