Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP System Administration Handbuch Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehen über STEP 7
Stellen Sie sicher, dass eine Online-Verbindung zur CPU besteht.
Um eine CPU über STEP 7 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Online- und Diagnosesicht der CPU.
2. Wählen Sie im Ordner "Funktionen" die Gruppe "Rücksetzen auf Werkseinstellungen".
3. Wenn Sie die IP-Adresse beibehalten wollen, dann aktivieren Sie das Optionsfeld
"IP-Adresse beibehalten". Wenn Sie die IP-Adresse löschen wollen, dann aktivieren Sie
das Optionsfeld "IP-Adresse zurücksetzen".
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rücksetzen".
5. Beantworten Sie die Sicherheitsabfragen mit "OK".
Ergebnis: Die CPU führt danach "Rücksetzen auf Werkseinstellungen" durch, während die
RUN/STOP-LED gelb blinkt. Wenn die RUN/STOP-LED gelb leuchtet, ist die CPU auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt und im Betriebszustand STOP. Im Diagnosepuffer ist das
Ereignis "Rücksetzen auf Werkseinstellungen" eingetragen.
Ergebnis nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Inhalte der Speicherobjekte nach dem
Rücksetzen auf Werkseinstellungen.
Tabelle 12- 3 Ergebnis nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Speicherobjekt
Aktualwerte der Datenbausteine, Instanz-Datenbausteine
Merker, Zeiten und Zähler
Bestimmte remanente Variablen von Technologieobjekten
(z. B. Justagewerte von Absolutwertgebern)
Diagnosepuffer-Einträge (remanenter Bereich)
Diagnosepuffer-Einträge (nicht-remanenter Bereich)
Zählerstände der Betriebsstundenzähler
Uhrzeit
Wenn vor dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen eine SIMATIC Memory Card steckte,
lädt die CPU die auf der SIMATIC Memory Card enthaltene Konfiguration (Hardware und
Software). Eine projektierte IP-Adresse wird dann wieder gültig.
Verweis
Weitere Informationen zum Thema "Rücksetzen auf Werkseinstellungen" finden Sie im
Funktionshandbuch Struktur und Verwendung des CPU-Speichers
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193101) im Kapitel
Speicherbereiche und Remanenz und in der Online-Hilfe von STEP 7.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 12/2015, A5E03576848-AF
12.6 CPU/Interfacemodul (PROFINET) auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Instandhalten
Inhalt
Werden initialisiert
Werden initialisiert
Werden initialisiert
Werden initialisiert
Werden initialisiert
Werden initialisiert
Wird initialisiert
219

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis