Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlichen Zugriffsschutz Über Anwenderprogramm Einstellen - Siemens SIMATIC ET 200SP System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz
8.3 Zusätzlichen Zugriffsschutz über Anwenderprogramm einstellen
5. Weisen Sie weiteren Zugriffsstufen nach Bedarf weitere Passwörter zu, falls die gewählte
Zugriffsstufe das erlaubt.
6. Laden Sie die Hardware-Konfiguration, damit die Zugriffsstufe wirksam wird.
Die CPU protokolliert die Eingabe des richtigen bzw. falschen Passworts sowie Änderungen
in der Konfiguration der Zugriffstufen durch einen entsprechenden Eintrag im
Diagnosepuffer.
Verhalten einer passwortgeschützten CPU im Betrieb
Der Schutz der CPU ist wirksam, nachdem Sie die Einstellungen in die CPU geladen haben.
Vor der Ausführung einer Online-Funktion prüft die CPU deren Zulässigkeit und fordert im
Falle eines Passwortschutzes zur Passworteingabe auf. Die durch Passwort geschützten
Funktionen können Sie zu einem Zeitpunkt nur von einem PG/PC ausführen. Ein weiteres
PG/PC kann sich nicht anmelden.
Die Zugangsberechtigung zu den geschützten Daten gilt für die Dauer der Online-
Verbindung oder bis Sie die Zugangsberechtigung manuell über "Online > Zugriffsrechte
löschen" wieder aufheben.
Zugriffsstufen für F-CPUs
Für die fehlersicheren CPUs existiert neben den vier beschriebenen Zugriffsstufen eine
weitere Zugriffsstufe. Weitere Informationen zu dieser Zugriffsstufe finden Sie in der
Beschreibung des F-Systems SIMATIC Safety Programmier- und Bedienhandbuch
SIMATIC Safety - Projektieren und Programmieren
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/54110126).
8.3
Zusätzlichen Zugriffsschutz über Anwenderprogramm einstellen
Zugriffsschutz über Anwenderprogramm
Sie können den Zugriff auf eine passwortgeschützte CPU auch in STEP 7 über den Baustein
SFC 110 einschränken. Eine Beschreibung zu diesem Baustein finden Se in der Online-Hilfe
unter dem Stichwort "ENDIS_PW: Passwort-Legitimierung einschränken und freigeben".
140
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 12/2015, A5E03576848-AF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis