Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB MotiFlex e100 Benutzerhandbuch Seite 222

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorübertemperatureingang, 5-13
Schnelle Positionserfassung, 5-11
Schritt und Richtung, 5-10
Sonderfunktionen an DIN1 u. DIN2, 5-10
Drehgeber
Anschlüsse, 4-1
BiSS, 4-5, 4-8
Drehgeber nur mit Hall-Sensoren, 4-4
Encoder ohne Hall-Sensoren, 4-4
EnDat, 4-7
Inkrementeller Encoder, 4-2
SinCos, 4-9
SSI, 4-6
E
Eingang / Ausgang, 4-1, 5-1
Analogeingang, 5-2
Analogeingang AIN0, 8-31
Antriebsfreigabe-Eingang, 5-5, 8-31
CAN-Schnittstelle, 5-24
Digitalausgang DOUT0, 5-15, 8-32
Digitalausgang DOUT1, 5-17, 8-32
Digitaleingang DIN0, 5-7, 8-31
Digitaleingänge DIN1 und DIN2, 5-9, 8-31
Encoderschnittstelle, 4-1
Ethernet-Schnittstelle, 5-20
Knoten-ID-Auswahlschalter, 5-28
Motorübertemperatureingang, 5-13
RS485-Schnittstelle, 5-19
USB-Schnittstelle, 5-18
Encoder, inkrementell
Kabel, 4-3
ohne Hall-Sensoren, 4-4
Schnittstelle, 4-2
Spezifikation, 8-32
EnDat
Schnittstelle, 4-7
Spezifikation, 8-33
Erdung (Schutzerde)
Erdschlussverlust, 3-18, 3-20
Schutzerde, 3-18
Schutzklasse, 3-20
Erdung Siehe Erdung (Schutzerde)
Erhalt und Abnahmeprüfung, 2-2
Index
Erhöhung Siehe Nennwerte
Ethernet-Schnittstelle
Einführung, 5-20
Ethernet POWERLINK, 5-22
Kabel, A-11
LEDs, 7-4
Spezifikationen, 8-33
Stecker, 5-23
TCP/IP, 5-20
F
Fehlersuche, 6-1, 7-1
Abstimmung, 7-6
Aus- und einschalten, 7-1
CAN-LEDs, 7-3
CANopen, 7-7
Einschalten, 7-5
Ethernet, 7-6
ETHERNET-LEDs, 7-4
Kommunikation, 7-5
Mint WorkBench, 7-5
Problemdiagnose, 7-1
STATUS-LED, 7-2
SupportMe, 7-1
Fenster „Spy", 6-25
Filter
Katalognummern, A-3
Netzdrosseln, 3-30, A-4
Sinus, 3-37
Wechselstromversorgung (EMV), 3-24, A-3
Funktionen, 2-1
G
Gemeinsame Nutzung des
Gleichstrombusses, 3-9, 3-26, 3-27, A-2
Sicherungen & Trennschalter, 8-8
Gewicht und Abmessungen, 8-35
Grundlegende Installation, 3-1
H
Hardware-Anforderungen, 3-1
Hilfedatei, 6-9
MN1943WDE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis