Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation - ABB MotiFlex e100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MotiFlex e100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Mechanische Installation

Es ist wesentlich, diesen Abschnitt sorgfältig zu lesen und zu verstehen, bevor Sie mit
der Installation beginnen.
Gehen Sie beim Anheben des Geräts vorsichtig vor. Die Ausführungen mit 48 A
und 65 A wiegen 12,45 kg (27,4 lb). Holen Sie sich ggf. Hilfe. Halten Sie das
Gerät beim Tragen nicht an den demontierbaren Fronttafeln, da sich diese lösen
CAUTION
und das Gerät herunterfallen könnte.
Vermeiden Sie die Aufstellung des MotiFlex e100 direkt über oder neben
i
Wärmequellen bzw. direkt unter Wasserdampfleitungen.
NOTICE
Der MotiFlex e100 darf auch nicht in der Nähe von stark korrosiv wirkenden
i
Stoffen oder Dämpfen, Metallteilchen und Staub aufgestellt werden.
NOTICE
Wenn die Anforderungen an die zugeführte Kühlluftmenge nicht eingehalten
i
werden, verkürzt dies die Lebensdauer des Produkts und/oder führt zu
Abschaltungen, die durch Übertemperatur ausgelöst werden.
NOTICE
Der sichere Betrieb dieses Geräts hängt vom Einsatz in einer geeigneten Umgebung ab.
Die folgenden Faktoren müssen berücksichtigt werden:
Der MotiFlex e100 muss in einem geschlossenen Raum permanent befestigt und
aufgestellt werden, damit Wartungspersonal nur mit Hilfe von Werkzeugen Zugang hat.
Bei Installation in einem Schaltschrank muss dieser ein Volumen von mindestens
3
0,19 m
müssen Schutzgitter um die Anlage herum aufgestellt werden.
Die maximale, empfohlene Betriebshöhe beträgt 1000 m (3300 ft).
Der
MotiFlex e100
Verschmutzungsgrad nach EN61800-5-1 nicht mehr als 2 beträgt.
Die optionale 24 V DC-Backup-Logikversorgung muss so installiert werden, dass die
eingespeisten 24 V DC entweder mit doppelter oder verstärkter Isolierung oder mit einer
grundlegenden Isolierung mit Schutzerdeanschluss von der Wechselstromversorgung
isoliert sind.
Der Eingang der Logikversorgung muss auf ELV-Schaltkreise (Extra Low Voltage)
begrenzt sein.
Sowohl die Wechselstromversorgung als auch die optionale 24 V DC-Backup-
Logikversorgung müssen abgesichert werden.
Die Atmosphäre darf keine brennbaren Gase oder Dämpfe enthalten.
Es
darf
Röntgenstrahlen vorliegen.
Zur Einhaltung der CE-Richtlinie 2004/108/EC muss ein geeigneter Wechselstromfilter
eingebaut werden.
Der Antrieb MotiFlex e100 muss in den Steckplätzen im Flansch gesichert werden. Die
Schutzerde (Gewindebolzen an den oberen und unteren Montageflanschen) muss über
einen 25 A-Leiter oder einen Leiter, der das Dreifache des Spitzenstrom-Nennwerts
übertragen kann (je nachdem, welcher größer ist), mit einem Erdungsanschluss
verbunden werden.
MN1943WDE
(6.84 cu.ft) haben. Wenn das Gerät nicht in einem Schaltschrank installiert wird,
muss
kein
ungewöhnlich
an
einer
Stelle
hohes
Ausmaß
installiert
werden,
an
radioaktiven
Grundlegende Installation 3-3
an
dem
der
Strahlen
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis