Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im 308-C Als Dp-Slave - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Masteranschaltung IM 308-C und MemoryCard – Aufbau und Funktionsweise
5.6

IM 308-C als DP-Slave

Im folgenden Kapi-
tel
IM 308-C als DP-
Slave
Funktionsweise
5-14
Sie finden im Kapitel 5.6 alle Informationen zusammengefaßt, die Sie über
den Betrieb der IM 308-C als DP-Slave wissen müssen.
Die Bedeutung des Betriebsartenschalters und der Anzeigeelemente ist be-
reits in Kapitel 5.1 beschrieben.
Sie verwenden die IM 308-C als DP-Slave, um Daten schnell zwischen zwei
Automatisierungsgeräten auszutauschen. Hiermit steht Ihnen eine schnelle
Ein-/Ausgangskopplung zwischen zwei Automatisierungsgeräten zur Verfü-
gung.
Bild 5-3 zeigt die Funktionsweise, wenn die IM 308-C als DP-Slave betrie-
ben wird.
Der DP-Master sendet Ausgänge an die IM 308-C als DP-Slave. Der DP-
Slave behandelt diese Ausgänge als Eingänge (DP-Slave-Eingänge).
Die IM 308-C als DP-Slave sendet die Ausgänge der CPU an den DP-Ma-
ster (DP-Slave-Ausgänge). Der DP-Master behandelt die DP-Slave-Aus-
gänge als Eingänge.
Sie legen die Adressen und den Umfang der DP-Slave-Eingänge und
-Ausgänge mit COM PROFIBUS fest (siehe Kapitel G.8.8).
CPU
DP-Master
Eingänge
Ausgänge
Bild 5-3
Funktionsweise, wenn die IM 308-C als DP-Slave betrieben wird
IM 308-C/DP-Slave
CPU
Eingänge
Ausgänge
Dezentrales Peripheriesystem ET 200
EWA 4NEB 780 6000-01c

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis