Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profibus-Dp-Netz Mit Lichtwellenleiter (Lwl) - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V erlegen von Leitungen und Busanschlußstecker verdrahten und montieren
3.8

PROFIBUS-DP-Netz mit Lichtwellenleiter (LWL)

Kapitelübersicht
Umsetzung elek-
trisch – optisch
Vorteile und Ein-
satzbereiche
3-38
Kapitel
3.8.1
Lichtwellenleiter
3.8.2
Simplex-Stecker und Steckadapater
3.8.3
Lichtwellenleiter an PROFIBUS-Gerät anschließen
Wenn Sie mit dem Feldbus größere Entfernungen unabhängig von der Bau-
drate überbrücken wollen oder der Datenverkehr auf dem Bus nicht durch
äußere Störfelder beeinträchtigt werden soll, dann verwenden Sie Lichtwel-
lenleiter statt Kupferkabel.
Zur Umsetzung von elektrischen Leitern auf Lichtwellenleiter haben Sie
zwei Möglichkeiten:
An das optische Netz werden die PROFIBUS-Teilnehmer mit PROFI-
BUS-DP-Schnittstelle (RS 485) über ein optisches Busterminal (OBT)
oder über das Optical Link Module (OLM) angeschlossen.
PROFIBUS-Teilnehmer mit integrierter LWL-Schnittstelle (z. B.
ET 200M (IM 153-2 FO), S7-400 (IM 467 FO)) können direkt in das opti-
sche Netz eingebunden werden.
Der Aufbau von optischen Netzen mit Optical Link Module (OLM) ist aus-
führlich im Handbuch SIMATIC NET PROFIBUS-Netze beschrieben. Nach-
folgend finden Sie die wichtigsten Informationen zum Aufbau eines Opti-
schen PROFIBUS-DP-Netzes mit PROFIBUS-Teilnehmern, die eine
integrierte LWL-Schnittstelle haben.
Gegenüber elektrischen Leitern haben Lichtwellenleiter folgende Vorteile:
galvanische Trennung der PROFIBUS-DP-Komponenten
Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMV)
keine elektromagnetischen Abstrahlung an die Umgebung
damit Verzicht auf zusätzliche Erdungs- und Schirmungsmaßnahmen
keine Einhaltung von Mindestabständen zu anderen Leitungen in Verbin-
dung mit EMV
Wegfall von Potentialausgleichsleitungen
Wegfall von Blitzschutzelementen
keine Abhängigkeit der maximal zulässigen Leitungslängen von der
Baudrate
einfache Montage des LWL-Anschlusses der PROFIBUS-DP-Komponen-
ten über Standard-LWL-Stecker (Simplex-Stecker)
Thema
Dezentrales Peripheriesystem ET 200
EWA 4NEB 780 6000-01c
Seite
3-40
3-42
3-43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis