Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung Über Den Funktionsbaustein Fb Im308C (Fb 192) - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 308-C – Adressierung, Zugriff auf die Dezentrale Peripherie und Diagnose mit STEP 5
6.1.3
Adressierung über den Funktionsbaustein FB IM308C (FB 192)
Definition
Vorteile
Einschränkungen
Wann verwenden
Sie den
FB IM308C?
Dezentrales Peripheriesystem ET 200
EWA 4NEB 780 6000-01c
Bei der Adressierung über den Funktionsbaustein FB IM308C (FB 192) ver-
wenden Sie zur Adressierung der Dezentralen Peripherie den sogenannten
CP-Kachelbereich und/oder den IM3/IM4-Bereich.
Dieser Adreßbereich heißt DP-Fenster und belegt defaultmäßig den Adreßbe-
reich (F)F800
bis (F)F9FF
H
Welche Parameter Sie für welche Funktion an den FB IM308C übergeben
müssen, entnehmen Sie Kapitel 7.
Die Adressierung über den FB IM308C bietet folgende Vorteile:
Sie können Eingänge immer über den FB IM308C ansprechen, egal ob
Sie die Adresse mit COM PROFIBUS vergeben haben oder nicht.
Der FB IM308C bietet sich an, wenn Sie größere Datenmengen adressie-
ren wollen, z. B. bei Operator Panels, IM 308-C als DP-Slave, Antrieben.
Die Daten können direkt in einem Datenbaustein oder im einem Merker-
bereich abgelegt werden – es gehen keine lineare Adressen verloren.
Mit dem FB IM308C ist eine gemischte Adressierung möglich. Z. B.
adressieren Sie bei größeren Datenmengen das erste Byte linear und die
restlichen Bytes über den FB IM308C. Die maximale konsistente Bereich
beträgt dann maximal 16 Byte (siehe Tabelle 6-1).
Sie verwenden das erste Byte dann als Koordinierungsbyte, das Sie zy-
klisch schnell abfragen können. Wenn dieses Koordinierungsbyte anzeigt,
daß sich die Daten der restlichen Bytes geändert haben, adressieren Sie
mit dem FB IM308C. Das spart Laufzeit im Anwenderprogramm.
Wenn Sie bei Mehrprozessorbetrieb mehrere IM 308-C adressieren wol-
len, dann können Sie den verschiedenen IM 308-C jeweils verschiedene
DP-Fenster zuweisen. Damit wird der Aufwand für die Adressierung we-
sentlich erleichtert.
Wenn Sie den FB IM308C einsetzen, müssen Sie dabei beachten:
Über lineare oder Kachel-Adressierung können Sie schneller auf Ein-/
Ausgänge zugreifen als über den FB IM308C.
Wenn Sie einen Ausgang bereits linear oder über Kacheln adressiert ha-
ben, können Sie diesen Ausgang nicht zusätzlich über den FB IM308C
schreiben oder lesen. Die IM 308-C erkennt das Setzen dieses Ausgangs
über den FB IM308C nicht!
Sie verwenden den FB IM308C, wenn aufgrund des Adreßvolumens der DP-
Slaves oder der IM 308-C die lineare Adressierung nicht mehr ausreicht.
.
H
6-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis