Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lichtwellenleiter; Eigenschaften Der Lichtwellenleiter - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V erlegen von Leitungen und Busanschlußstecker verdrahten und montieren
3.8.1

Lichtwellenleiter

Eigenschaften der
Lichtwellenleiter
Tabelle 3-11

Eigenschaften der Lichtwellenleiter

Bezeichnung
g
Normbezeichnung
Einsatzbereich
Fasertyp
Kerndurchmesser
Kernmaterial
Cladding Außendurchmesser
Cladding-Material
Innenmantel
Material
Farbe
Durchmesser
Außenmantel
Material
Farbe
Faseranzahl
Dämpfung bei
Wellenlänge
Zugentlastung
Maximal zulässige Zugkraft
kurzzeitig
dauernd
3-40
Verwenden Sie als Lichtwellenleiter die Plastik- und PCF-Lichtwellenleiter
von Siemens mit folgenden Eigenschaften.
Plastic Fiber Optic
Duplex Ader
I–VY2P 980/1000
150A
Anwendung im
Innenbereich mit
geringer mechanischen
Belastung wie z.B.
Laboraufbauten oder
innerhalb von
Schränken:
Leitungslängen bis 50 m
Polymethylmethacrylat (PMMA)
PVC
grau
2,2
0,01 mm
50 N
für dauerhafte Zugbe-
lastung nicht geeignet
SIMATIC NET PROFIBUS
Plastic Fiber Optic
Standardleitung
I–VY4Y2P 980/1000
60A
Anwendung im
Innenbereich:
Leitungslängen bis 50 m
Stufenindex-Faser
980 µm
1000 µm
fluoriertes Spezialpolymer
PA
schwarz und orange
2,2
0,01 mm
PVC
lila
2
230 dB/km
660 nm
Kevlarfäden
100 N
für dauerhafte Zugbe-
lastung nicht geeignet
Dezentrales Peripheriesystem ET 200
PCF Fiber Optic
Standardleitung
I–VY2K 200/230
10A17+8B20
Anwendung im
Innenbereich:
Leitungslängen bis 300 m
200 µm
Quarzglas
230 µm
(ohne Innenmantel)
PVC
lila
10 dB/km
660 nm
Kevlarfäden
500 N
100 N
(nur an Zugentlastung,
50 N an Stecker bzw.
Einzelader)
EWA 4NEB 780 6000-01c

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis