Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskette - Yamaha RM1 Serie Bedienungsanleitung

Sequenzer-remixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Diskette

11. Diskette
Im Submodus Disk können Daten zwischen einer Diskette und dem RM1x übertragen werden.
Der Submodus Disk enthält die folgenden fünf Funktionsgruppen.
Sichern
Laden
Umbenennen
Löschen
Formatieren
Save (Sichern)
Parameter
File type
Disk file
File name location
File name character
SAVE!
Default name
Character Delete
Enter
Für Einzelheiten zum Ändern von Werten siehe Grundfunktionen (Seite 26).
1 Setzen Sie eine richtig formatierte Diskette in das Disketten-
laufwerk des RM1x ein — mit der Verschlußschieber-Seite
nach vorne und der Etikettenseite nach oben weisend. Set-
zen Sie die Diskette vorsichtig ein, bis sie in eingesetzter Stelle
einrastet. Wenn Sie eine Diskette zuerst formatieren müssen,
siehe "Formatieren" auf (Seite 79).
2 Verwenden Sie die Display-Regler 1 und 2 zum Eingeben
von Art und Nummer der zu speichernden Datei.
Bitte beachten Sie, daß beim Speichern von Pattern-Da-
ten als SMF-Datei es auch erforderlich ist, die zu speichern-
de Sektion über Tastatur zu spezifizieren (die Tastatur-An-
zeige entsprechend der gewählten Section blinkt).
3 Geben Sie einen neuen Dateinamen ein, wenn erforder-
lich. Verwenden Sie die Display-Regler 3 und 4 zur Wahl
einer Zeichenposition und eines Zeichens, und drücken Sie
die Funktionstaste F4 (Enter) zur Eingabe des spezifizier-
ten Zeichens an der gewünschten Stelle. Wiederholen Sie
diesen VOrgang, bis der Dateiname vollständig ist.
4 Drücken Si die Funktionstaste F1 (SAVE!). Die Bestätigungsmeldung
"Are you sure? (Yes/No)" erscheint im Display.
76
RM1x SEQUENCE REMIXER
Erlaubt es, Daten vom internen Speicher auf Diskette sichern.
Erlaubt es, Daten von Diskette in den internen Speicher zu laden.
Erlaubt es, den Namen einer auf Diskette gesicherten Datei zu ändern.
Erlaubt es, eine Datei von einer Diskette zu löschen.
Erlaubt es, eine Diskette zu formatieren (initialisieren).
Wertebereich
PATT, SMF, SMF+TG Header, ALL
U01 ... U50
A ... ~
-
-
-
-
Funktion
Spezifiziert den Dateityp.
Sie können einen von fünf Typen zum Sichern der Datei wählen.
Einzelheiten über die Dateitypen siehe "Vom RM1x verwendete
Dateiarten". (Seite 43)
Wählt den Dateinamen, der umbenannt werden soll.
Bringt den Zeichencursor an eine Stelle innerhalb des 8 Zeichen
langen Dateinamens.
Wählt ein Zeichen, das an der aktuellen Zeichenstelle eingesetzt wird.
Führt den Speichervorgang aus.
Trägt automatisch den Vorgabe-Dateinamen ein.
Bewegt den Zeichen-Cursor um eine Stelle zurück und löscht das
dort vorhandene Zeichen.
Gibt das Zeichen ein, das mit Display-Regler 4 (CHARACTER) an
der aktuellen Zeichen-Lage im Dateinamen gewählt wird.
5 Drücken Sie die Taste [YES +1], um den Speichervorgang
fortzusetzen, oder die Taste [NO -1] zum Abbrechen. Ein
"Ausführen" Balken erscheint, während die Daten gespei-
chert werden.
hinweis
• Bevor Dateien auf einer Diskette gespeichert werden kön-
nen, muß die Diskette formatiert werden. (Seite 79)
• Wenn die zu speichernde Datenmenge größer ist als der
freie Platz auf der Diskette, erscheint die Meldung "Disk
Full". In diesem Fall löschen Sie unbenötigte Dateien von
der Diskette, um Platz zu schaffen, und wiederholen den
Speichervorgang.
• Achten Sie darauf, nicht versehentlich wichtige Daten von
der Diskette zu löschen.
• Beim Speichern eines Stils werden Speichernummern, für
die keine Daten gespeichert sind, als "********" ange-
zeigt. Wenn versucht wird, derartige Styles zu speichern,
erscheint die Meldung "No Data", und es ist nicht mög-
lich, den Speichervorgang auszuführen.
• Zum Speichern auf Diskette muß das Schreibschufzfenster
der Diskette geschlossen sein. Anderen fous erscheint die
Fehlmeldung "Write Protected!".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis