Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Job - Yamaha RM1 Serie Bedienungsanleitung

Sequenzer-remixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Job

Sie können die Song-Jobs des RM1x benutzen, um verschiedene Operationen auf aufgezeichneten Jobs auszuführen.
Wählen Sie den Job aus dem Job-Menü mit dem Display-Regler 1, 2 oder den CURSOR-Tasten. Sie können auch Ihre Wahl
mit der Taste F4 vornehmen.
Beachten Sie, daß das Job-Menü zu groß ist, um vollständig auf den Schirm zu passen. Sie können mit dem Display-Regler 1,
2 oder der Cursor-Taste durch die Liste rollen.
Job List
Kategorie
Wertebereich
UNDO/REDO
00 Undo/Redo (Widerrufen/Wiederholen)
NOTE
01 Quantize (Quantisieren)
NOTE
02 Modify Velocity (Anschlagstärke ändern)
NOTE
03 Modify Gate Time (Notenlänge ändern)
NOTE
04 Crescendo (zunehmende Lautstärke)
NOTE
05 Transpose (Transponierung)
NOTE
06 Glide (Glide)
NOTE
07 Create Roll (Wirbel erzeugen)
NOTE
08 Chord Sort (Akkord sortieren)
NOTE
09 Chord Separate (Akkord auftrennen)
EVENT
10 Shift Clock
(Notenzeitpunkt verschieben)
EVENT
11 Copy Event (Event kopieren)
EVENT
12 Erase Event (Event löschen)
EVENT
13 Extract Event (Event extrahieren)
EVENT
14 Create continuous Data
(kontinuierliche Daten erzeugen)
EVENT
15 Thin Out (Spur ausdünnen)
EVENT
16 Modify Control Data
(Kontrolldaten modifizieren)
EVENT
17 Time Stretch (Zeitdehnung)
MEASURE
18 Create Measure (Takt erzeugen)
MEASURE
19 Delete Measure (Takt löschen)
TRACK
20 Copy Track (Spur kopieren)
TRACK
21 Exchange Track (Spur tauschen)
TRACK
22 Mix Track (Spur mischen)
TRACK
23 Clear Track (Spur löschen)
TRACK
24 Normalise Play Effect
(Spieleffekt normalisieren)
TRACK
25 Divide Drum Track (Drum-Spur teilen)
SONG
26 Copy Song (Song kopieren)
SONG
27 Clear Song (Song löschen)
SONG
28 Song Name (Song-Name)
Wenn UNDO: Hebt den letzten Vorgang auf. Wenn REDO: Hebt den letzten UNDO auf.
Quantisieren von Noten-Events innerhalb gewählter Segmente von gewählten Anwen-
der-Phrasen.
Änderung der Anschlagsstärken in gewählten Segmenten von gewählten Anwender-
Phrasen.
Änderung der Notenlänge in gewählten Segmenten von gewählten Anwender-Phrasen.
Stufenloses Anheben/Absenken der Velocity über ein gewähltes Segment.
Transponierung von Noten über ein gewähltes Segment.
Erzeugung von sanften Glides von Note zu Note in einem gewählten Segment.
Einfügen wiederholter Punkt-Daten im definierten Segment, um schnelle Wirbel zu er-
zeugen.
Sortieren jedes Akkord-Noten-Events (mit definiertem Segment) nach Tonhöhe.
Brechen jedes Akkord-Noten-Events (innerhalb definierter Segmente) in einzelne No-
ten, getrennt nach designierter Verzögerungszeit.
Verschieben aller Daten (innerhalb eines definierten Segments) nach definierter Anzahl
von Clock Cycles.
Kopieren aller Events im definierten Segment zu einer definierten Designation.
Löschen aller Events des definierten Typs vom definierten Segment einer Phrase zum
gleichen Segment in einer anderen.
Bewegen von Events des definierten Typs vom definierten Segment einer Phrase zum
gleichen Segment einer anderen.
Erzeugen des definierten Typs von kontinuierlichen Control-Change-Daten im definierten
Segment.
Wiederholungen von definierten Event Types verringern (mit definiertem Segment).
Änderung von Offset-Daten aller Erscheinungen des definierten Typs von Control-
Change-Daten mit dem definierten Segment.
Erweiterung oder Komprimierung von Timing über ein definiertes Segment.
Dieser Job fügt leere Takte in die gleiche Position in allen Spuren ein.
Löscht spezifizierte Takte aus allen Spuren.
Kopiert die Daten von diner spezifiziertem Spur zu einer zweiten spezifizierten Spur.
Die Inhalte zweier definierter Spuren austauschen.
Eine Spur in eine andere mischen. (Die Zielspur kann in einem anderen Song sein.)
Alle Daten von einer gewählten Spur löschen, die Voice-Einstellung aufheben, und alle
Spiel-Effekte neu initialisieren.
Wendet die Einstellungen PLAY FX und GRID GROOVE auf die Sequenz-Daten an,
wobei die vorhandenen Sequenzdaten überschrieben werden.
Die Noten-Events in einer definierten Spur trennen, und die Noten entsprechend ver-
schiedenen Drum-Instrumenten in getrennten Spuren anordnen.
Daten vom gewählten Song in den Ziel-Song kopieren.
Alle Daten vom gewählten Song löschen.
Einen Namen zum gewählten Song zuweisen.
Funktion
RM1x SEQUENCE REMIXER
12. Job
Siehe Seite
124
124
124
124
125
125
125
125
125
125
125
125
126
126
126
126
126
126
126
126
127
127
127
127
127
127
128
128
128
128
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis