Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzer-Sektion - Yamaha RM1 Serie Bedienungsanleitung

Sequenzer-remixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sequenzer-Sektion

Über die Sequenzer-Sektion
In dieser Sektion können Sie Songs erstellen, indem Sie Ein-
spielungen von externen MIDI-Geräten oder von der
Controller-Sektion aufnehmen und bearbeiten. Danach kön-
nen Sie diese Daten wiedergeben, indem Sie sie zur Tongene-
rator-Sektion oder per MIDI-Nachrichten an einen externen
MIDI-Tongenerator übertragen.
Die Sequenzer-Sektion kann in drei Modi betrieben werden:
dem Modus "Pattern" (Seite 45), dem Modus "Pattern Chain"
(Seite 109) und dem Modus "Song" (Seite 115).
Bei einer Mehrspuraufnahme können Sie jeweils eine Spur
zur Zeit aufnehmen. Sie können dazu bis zu 16 Spuren ver-
wenden.
Wenn Songs oder Patterns wiedergegeben werden, werden die
Musikdaten an die Tongenerator-Sektion und an die MIDI-
OUT-Anschlüsse ausgegeben. Das Ausgabeziel der Musik-
daten kann für jede Spur einzeln mit dem Parameter "Out
Channel" bestimmt werden (Seite 75, 121).
"Spuren" (Tracks) sind Speicherbereiche, in denen musikali-
sche Vorführungen aufgezeichnet werden. Musikdaten kön-
nen getrennt auf jeder Spur aufgezeichnet, bearbeitet und wie-
dergegeben werden.
Patterns
Im RM1x wird der Ausdruck "Pattern" in bezug auf ein rela-
tiv kurzes Pattern verwendet — etwa 4 bis 16 Takte — das für
Wiedergabe einem Loop unterzogen wird.
"Patterns" werden erzeugt, indem bis zu 16 Parts vertikal mit
Drums, Baß und Akkordunterstützung verbunden werden.
Während Phrasen musikalische Daten für ein einzelnes In-
strument enthalten, kombinieren Patterns zwei oder mehr Phra-
sen zur Erzeugung eines einzigen Hintergrundpatterns.
Patterns werden im Pattern-Modus erstellt. (Seite 45)
Der RM1x verwaltet Patterns als Styles, Sections und Phrases.
Der RM1x bietet 60 × 16 = 960 Patterns.
Style
"Styles" sind gruppen von bis zu 16 Patterns oder
"Sections" (siehe "Section" unten), die jederzeit gewählt
und in jeder Anordnung bei der Wiedergabe im RM1x
PATTERN-Modus gewählt werden können. Eine Section
kann das Intro des Stils sein, eine andere der Vers, eine
andere die Bridge, usw.
Der RM1x bietet 60 vorgegebene Styles.
Section
"Sections" sind einzelne Komponenten, die einen "Style"
(siehe oben) darstellen. Jede ection spielt ein einziges
"Pattern" (oben).
Für jeden Stil verfügt der RM1x über 16 Sections (A-P).
Phrase
"Phrasen" sind musikalische Phrasen für ein einzelnes In-
strument, wie etwa ein Rhythmus-Muster für den Rhyth-
mus-Part, eine Basslinie für den Bass-Part, oder ein Ak-
kord zur Unterstützung des Gitarren-Parts. Phrasen sind
die kleinsten Einheiten, die das Pattern darstellen.
Vorgabe-Phrasen und Anwender-Phrasen werden nach
zwei Parametern kategorisiert: "Phrase Category"
(Phrasenkategorie) und "Phrase number" (Phrasen-
nummer). Dies erlaubt es Ihnen, effizient gewünschte Phra-
sen zu finden, ohne jede einzelne Phrase zu kennen.
• Phrase Category (Phrasenkategorie)
Phrasenkategorie bezieht sich auf den Typ des Instruments
oder der Spieltechnik. "US" weist auf eine Anwender-Phra-
se hin und alle anderen sind Vorgabe-Phrasen.
• Phrase number (Phrasennummer)
Phrasennummer bezieht sich auf Phrasen innerhalb der
Phrasenkategorie mit einer Nummer 001 - 256. (Anwen-
derphrasen tragen die Nummern 001 - 256).
Styles (Vorgabe x 60, Anwender x 50)
A
B
C
16 Sections
Spur
1
Phrase
2
Phrase
3
Phrase
Phrase
4
Phrase
16
3. Sequenzer-Sektion
P
35
RM1x SEQUENCE REMIXER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis