Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Arbeitsweise Der Effekte - Yamaha RM1 Serie Bedienungsanleitung

Sequenzer-remixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Effekt-Sektion

Die Arbeitsweise der Effekte

• Variation-Modus = Insertion
Wenn die Variation-Verbindung auf Insertion steht, kön-
nen die drei Effekte hintereinander geschaltet werden, wie
im Schaubild unten gezeigt.
Variation kann nur von einem Part verwendet werden
variation part
VAR
part 1
variation on/off
VAR
part 2
variation on/off
VAR
part 3
variation on/off
VAR
part 16
variation on/off
(Seite 69, 120)
Von den 16 Parts der Tongenerator-Sektion werden die Si-
gnale desjenigen Parts, der mit dem Variation-Switch 1 des
Voice-Submodus entsprechend eingestellt wurde, der Variati-
on-Effekteinheit (Seite 64, 120) zugeführt. Hier wird der Va-
riation-Effekt dazugemischt.
Die Signale aller Tongenerator-Parts samt des obigen Parts
werden dann an die Reverb-Effekteinheit und die Chorus-
Effekteinheit gesendet; entsprechend den Einstellungen der
Voice-Submodus-Parametern Reverb Send Level (Seite 64,
120) und Chorus Send Level (Seite 64, 120). Hier können Sie
für jeden Part die Effektstärke einstellen.
40
RM1x SEQUENCE REMIXER
dry
volume
expression
rev send
PAN
cho send
dry
volume
expression
rev send
PAN
cho send
dry
volume
expression
rev send
PAN
cho send
dry
volume
expression
rev send
PAN
cho send
die dicke Linie zeigt ein Stereosignal an
reverb
pan
REVERB
PAN
Chorus zu Reverb senden
CHORUS
PAN
chorus
pan
"DRY"-LEITUNG
(Seite 64, 120)
Die Stereo-Lage des Effektausgangs wird durch die Effekt-
modus-Einstellung von Reverb Pan (Seite 72, 121) und Cho-
rus Pan (Seite 71, 121) bestimmt.
Eine Bus-Leitung mit dem Namen Send Chorus To Reverb
(Seite 71, 121) verbindet den Chorus-Effekt zum Reverb-Ef-
fekt. Durch Verwendung dieser Bus-Leitung können Sie den
Chorus-Effekt und Reverb-Effekt in Serie schalten.
reverb
return
OUTPUT
chorus
return

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis