Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Yamaha RM1 Serie Bedienungsanleitung

Sequenzer-remixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. System
Event Chase
Event Chase ist eine Funktion, mit der die spezifizierten Event-
Typen schnell abspielt werden, wenn ein Song, Pattern oder
eine Phrase von der Mitte ab wiedergegeben, zurückgespult
oder vorgespult wird. Diese Funktion gewährleistet, daß die
gewählten Voices, Pitch-Änderungen usw. bei Beginn der
Wiedergabe korrekt plaziert sind.
Wird ein Song oder ein Phrase mit Programm- oder Ton-
beugungsänderungen von der Mitte an abgespielt, zurück- oder
vorgespult, treten bei der Wiedergabe eventuell unerwartete
Voices oder falsche Tonhöhen auf. Derartige Probleme kön-
nen auftreten, wenn der übersprungene Abschnitt des Songs
oder der Phrase Events, wie z.B. Programmänderungen oder
Tonbeugungen, enthält.
Bei Verwendung der Event Change-Funktion werden die an-
gegebenen Event-Typen, jedesmal wenn ein Song oder eine
Phrase von der Mitte an abgespielt wird, von Anfang an mit
hoher Geschwindigkeit wiedergegeben. Das heißt, daß von
der Eingabe des Startbefehls bis zum tatsächlichen Beginn
der Wiedergabe mitunter eine gewisse Zeit verstreicht oder
die Vor-/Rückspulgeschwindigkeit langsamer ist.
Bei Einstellung der Event Chase-Funktion auf ALL, werden
große Mengen von MIDI-Daten vom MIDI OUT-Anschluß
übertragen, was dazu führen kann, daß am externen MIDI-
Gerät, das die Daten empfängt, MIDI-Fehler auftreten kön-
nen.

Einstellungen:

OFF
Die Event Chase-Funktion ist inaktiv.
PC
Program Change-Events
PC, PB, CTRL
Program Change-, Pitch Bend- und Control
Change-Events
ALL
Alle Events mit Ausnahme von Noten.
Intervallzeit
Bei der Wiedergabe von systemspezifischen Daten (Bulk-
Daten), die auf einer Sequenzspur aufgenommen wurden, wird
zwischen jedes 1 KB (Kilobyte) von Daten ein dieser Einstel-
lung entsprechender Intervall eingefügt.
Wenn die aufgenommenen Bulk-Daten an ein externes MIDI-
Gerät zurückübertragen werden, kann eine unzureichende
Bulk-Daten-Verarbeitungsleistung des Empfangsgeräts zu
MIDI-Fehlern führen. Die Einstellung einer angemessenen
Intervall-Zeit ermöglicht in diesem Fall eine Übertragung der
Bulk-Daten entsprechend der Verarbeitungsleistung des Emp-
fangsgeräts.
Auf Sequenzspuren wird jede Einheit der systemspezifischen
Daten an einem einzelnen Zeitpunkt aufgenommen. Bei der
Wiedergabe dieser Daten fügt die Interval Time-Funktion
zwischen jedes 1 KB von Daten eine Verzögerung ein. Die
Verzögerung wird in Einheiten von 100 ms (1/100 Sekunde)
festgelegt.
134
RM1x SEQUENCE REMIXER
Senken Sie bei Auftreten eine MIDI-Fehlers am empfangen-
den Gerät die Intervall Time-Einstellung und versuchen Sie
die Daten noch einmal zu übertragen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis