Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia TD8501 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand oder über dem
Bein fest. Sichern Sie das Werkstück an einer stabilen Unterlage. Es ist
wichtig, das Werkstück gut zu befestigen, um die Gefahr von Körperkontakt
oder Klemmen des Sägeblattes zu verhindern.
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Sägeblatt verborgene Stromleitungen treffen
könnte. Der Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung setzt auch die
metallenen Geräteteile unter Spannung und führt zu einem elektrischen
Schlag.
Verwenden Sie nur geeignete Sägeblätter mit passender Aufnahmebohrung
und Schleifpapierpads in der richtigen Größe.
Verwenden Sie niemals eine beschädigte oder falsche Sägeblattunterleg-
scheibe oder eine beschädigte Werkzeugbefestigungsschraube. Die beige-
fügte Unterlegscheibe und die Werkzeugbefestigungsschraube wurden
speziell für das Multifunktionswerkzeug konstruiert und sorgen für optimale
Leistung und Betriebssicherheit.
Tauchen Sie das Multifunktionswerkzeug, das Ladegerät oder den Akku nicht
in Flüssigkeiten.
Vergewissern Sie sich, dass das Schleifpapierpad richtig aufliegt, bevor Sie
das Gerät einschalten.
Vermeiden Sie das Berühren beweglicher Teile. Es besteht Verletzungsge-
fahr!
Schleifen Sie unter keinen Umständen asbesthaltige Materialien.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutz-
brille.
Beachten Sie, dass beim Schleifen von Lacken giftige Stäube
entstehen können. Benutzen Sie Atemschutz und sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
Wenn ein Staubsauger an dem Staubabsaugadapter montiert wird,
vergewissern Sie sich, dass der Staubsauger richtig verwendet wird,
um die Gefährdung durch Staub zu verringern.
Arbeiten Sie nicht in Feuchtbereichen und bearbeiten Sie keine angefeuchte-
ten Materialien wie Tapeten oder ähnliches. Tränken Sie Flächen, die Sie
bearbeiten möchten, nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten. Beim
Schaben können durch die Erwärmung der Werkstoffe giftige Dämpfe ent-
stehen.
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

97 15 15

Inhaltsverzeichnis