Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HSU-100 Bedienungsanleitung Seite 44

Hauptschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEMENS
___________________________________________________________________
Dieser Menüpunkt läßt sich ohne Kenntnis des Sicherheitskodes aufrufen. Es werden bestimmte
wichtige Informationen zu den eingestellten Betriebsparametern angezeigt. Änderungen sind nicht
möglich !
Anwahl des Menüpunktes
Mit den Tasten ↑ ↑ ↑ ↑ und ↓ ↓ ↓ ↓ kann zwischen den einzelnen Statusinformationen "geblättert" werden. Taste
ESC oder Taste ET beendet diesen Menüpunkt.
Programmversion
HSU-100 V 2.1
5/96 Kah
VOLL
Es wird die aktulle Versionsnummer der installierten Software sowie die Hardwareversion (Voll- oder
Lightversion) angezeigt.
Übertragungszustand DCF-Empfänger ↔ HSU-100.
DCF-Fehlerkode:
Nr. [xx]
xx stellt den Fehlerkode dar, welcher bei dem letzten versuchten DCF-Empfang aufgetreten ist. Die
Bedeutung der Fehler-Nr. kann dem Abschnitt "Normalbetrieb" entnommen werden.
Zustand der DCF-Empfängerbatterie
DCF-Batterie:
OK !
Bei Anzeige "LEER" sollten Sie die Empfängerbatterie wechseln. Verfahren Sie zum Batteriewechsel
entsprechend dem Abschnitt "Einstell- und Montagehinweise". Beachten Sie, daß die Anzeige erst
gültig ist, nachdem mindestens eine Verbindung zum DCF-Empfänger bestanden hat !
Letzter Funkkontakt
DCF-letzter
Funkkontakt:OK
Der letzte, durch den DCF-Empfänger, durchgeführte Funkkontakt war erfolgreich bzw. nicht
erfolgreich.
DCF-Senderstandort
© SIEMENS AG
Anlagentechnik
UHR_DOC2.DOC
(oder LIGHT)
oder
DCF-Batterie:
LEER !
oder
DCF-letzter
Funkkontakt:NEG.
Bedienungsanleitung
HSU-100
SIEMENS HSU-100
•Status
26.07.96 / REV. 2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsu-100 light

Inhaltsverzeichnis