Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HSU-100 Bedienungsanleitung Seite 19

Hauptschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEMENS
___________________________________________________________________
Uhr stellen:
DCF-Akku ok
oder
Uhr stellen:
DCF-Akku leer
Wurde die HSU-100 mit der Funkuhrzeit synchronisiert, leuchtet die entsprechende LED an der
Frontplatte. Blinken dieser LED hat folgende Bedeutung:
- Batteriespannung im kritischen Bereich
- Letzter Funkkontakt war nicht erfolgreich
- Über längere Zeit war kein Funkkontakt möglich
Der aktuelle DCF-Status kann über den Menüpunkt "STATUS" angezeigt werden !
Diese Anzeige hat folgende Bedeutung:
Uhr stellen:
Empfang abgebr.
Der Empfänger hat aufgrund schlechter Verbindung den Funkempfang abgebrochen. Nach einer
längeren Pause wird der DCF-Empfänger erneut versuchen, ein gültiges Zeittelegramm einzulesen.
Ggf. sollten Sie den Standort des Funkempfängers wechseln. Nach dem Standortwechsel können Sie
durch das Drücken der Taste RESET, an der Rückseite des DCF-Empfängers, sofort ein
Zeittelegramm anfordern. Verfahren Sie entsprechend dem Abschnitt "Einstell- und Montagehin-
weise".
Ist kein Funkempfänger vorhanden bzw. werden Fehler erkannt, erscheinen auf dem Display folgende
Fehlermeldungen:
DCF-Modul
gerade aktiv !
oder
DCF-Modul
RS-232 Fehler !
oder
DCF-Modul
CRC-Fehler !
oder
DCF-Modul
nicht vorhanden!
Ist die Synchronisation der HSU-100 mit der Funkuhrzeit nicht möglich, bleibt die dazugehörige LED
auf der Frontplatte aus. Dann wird das manuelle Stellprogramm ausgeführt. Der Bediener muß nun die
aktuelle Zeit und das Datum eingeben.
© SIEMENS AG
Anlagentechnik
UHR_DOC2.DOC
Die Empfängerbatterie ist in Ordnung.
Die Empfängerbatterie hat eine kritische Spannung erreicht und
muß ausgewechselt werden.
Das Empfängermodul versucht gerade ein Zeit-
telegramm vom Sender zu empfangen und kann
dadurch z.Z. die Anforderung nicht bearbeiten.
[entspricht Fehler-Nr.: 01]
Die serielle Datenübertragung ist gestört.
[entspricht Fehler-Nr.: 02 / 08]
Der übertragene Datenblock ist nicht korrekt.
[entspricht Fehler-Nr.: 10 / 20]
Der DCF-Empfänger ist nicht angeschlossen.
Überprüfen Sie in diesem Fall auch die Batterien und die
Einstellung des DCF-Empfänger-Types. Bei völlig entladenen
Batterien ist ebenfalls kein Empfang möglich.
[entspricht Fehler-Nr.: 40]
Bedienungsanleitung
HSU-100
26.07.96 / REV. 2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsu-100 light

Inhaltsverzeichnis