Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HSU-100 Bedienungsanleitung Seite 40

Hauptschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEMENS
___________________________________________________________________
Eingabe der Zeit (Anfangszeit)
(Maske 3)
Zeit:
001
11:05:00
Die Eingabe der Zeit erfolgt sekundengenau !
Eingabe der Dauer
Das Ereignis wird genau diese Zeit andauern.
(Maske 4)
Dauer:
001
--:--:--
oder
(Maske 4)
Dauer:
001
10:30:00
Die Dauer kann zwischen 00:00:01 und 12:59:59 Stunden eingestellt werden. Werden größere
Zeiträume benötigt, müssen Sie 2 Einträge durchführen. Die Dauereinstellung hat auf die Gong-
Tonfolge keinen Einfluß. Der "Gong" wird, wenn er freigegeben ist, immer genau einmal ausgelöst.
Sperren Sie die Dauer durch die Einstellung "--:--:--",
nächsten Beeinflußung durch ein anderes Ereignis, ausgeführt. Damit können Sie z.B. sehr lange
Schaltperioden der Relais programmieren. Die genaue Wirkung der Einstellung "--:--:--" ist:
- beim Gong
- bei Relais
Die Dauereinstellung ist nur von Bedeutung, wenn im Aktivitätsteil die Relaiszustände beeinflußt
werden sollen. Im Zusammenhang mit der Relaisprogrammierung sind dadurch Ausschalt-
verzögerungen und Einschaltverzögerungen realisierbar.
An dieser Stelle ist der erste Teil des Eintrages, die Eingabe der Zeitinformationen,
abgeschlossen. Nun muß die Eingabe der dazugehörigen Aktivitäten erfolgen !
© SIEMENS AG
Anlagentechnik
UHR_DOC2.DOC
Tasten ← ← ← ← → → → → ↑ ↑ ↑ ↑ ↓ ↓ ↓ ↓ ET ESC
Tasten ← ← ← ← → → → → ↑ ↑ ↑ ↑ ↓ ↓ ↓ ↓ DEL ET ESC
Tasten ← ← ← ← → → → → ↑ ↑ ↑ ↑ ↓ ↓ ↓ ↓ DEL ET ESC
Der Gong wird genau einmal "angeschlagen". Diese Einstellung
sollten Sie für die Auslösung einer Gong-Tonfolge verwenden.
Der programmierte Schaltzustand der Relais wird hergestellt und
bleibt bestehen.
Bedienungsanleitung
wird die Aktivität dauerhaft, d.h. bis zur
HSU-100
26.07.96 / REV. 2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsu-100 light

Inhaltsverzeichnis