Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfachunterbrechung; Zweifachunterbrechung; Doppelte Unterbrechungsfunktion - ABB Focus II Originalbetriebsanleitung

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Einfachunterbrechung

Focus II schaltet sich ein mit ausgeschalteten Sicherheitsausgängen und geht in den Verriegelungsstatus,
wenn der Erfassungsbereich frei ist. Nach dem Einschalten ist ein manueller Neustart erforderlich,
um die Einfachunterbrechung zu starten. Das Focus II- System geht in den Laufstatus über, wenn der
Erfassungsbereich passiert und wieder verlassen wurde. Es wird automatisch in den Verriegelungsstatus
wechseln, wenn ein Zyklus der Maschine fertig ist. Der Zyklus kann durch Betreten und Räumen des
Erfassungsbereichs wieder neu gestartet werden.
Jeder Arbeitsgang, der durch eine Einfachunterbrechung überwacht wird, funktioniert wie folgt:
• Das Schutzfeld wurde unterbrochen und wieder frei (manuelles Laden oder Entladen).
• Die Sicherheitsausgänge nehmen den Laufstatus ein und die Maschine arbeitet.
• Während die Maschine läuft, wird die Rückmeldung nicht getestet.
• Beim Erreichen der Endlage wechselt der Diagnoseeingang von hoch auf niedrig.
• Die Sicherheitsausgänge nehmen den Haltezustand ein.

10.2 Doppelte Unterbrechungsfunktion

Diese Betriebsart ist ähnlich der Einfachunterbrechung, ausgenommen: Der Bediener führt den Lade- und
Entladezyklus manuell aus. Das Focus II- System geht in den Laufstatus über, wenn der Erfassungsbereich
zweimal passiert und wieder verlassen wurde.
Jeder Arbeitsgang, der durch eine Zweifachunterbrechung überwacht wird, funktioniert wie folgt:
• Das Schutzfeld wurde zum ersten Mal durchbrochen und wieder frei (Entnahme).
• Das Schutzfeld wurde zum zweiten Mal durchbrochen und wieder verlassen (Laden).
• Die Sicherheitsausgänge nehmen den Laufstatus ein und die Maschine arbeitet.
• Während die Maschine läuft, wird die Rückmeldung nicht getestet.
• Beim Erreichen der Endlage wechselt der Diagnoseeingang von hoch auf niedrig.
• Die Sicherheitsausgänge nehmen den Haltezustand ein.
2TLC172015M0101, Rev. D
42
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis