Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Ausblendung; Ausblendung; Ausblend-Programmierer Bp - ABB Focus II Originalbetriebsanleitung

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1 Programmierung der Ausblendung

Die Ausblendung des Materials im Schutzbereich ist wie folgt programmiert:
1. Schalten Sie die Stromversorgung der Sperre aus.
2. Platzieren Sie das für die Ausblendung zu erfassende Objekt im optischen Bereich.
3. Wählen Sie die erforderlichen, internen Umschalter für den Ausblendmodus anhand der Tabelle (siehe
4.4).
4. Schließen Sie 24 VDC am (grünen) MUTING A-Eingang an.
Der Test-/Rückstellkontakt  (siehe 5) muss geschlossen sein.
5. Schalten Sie die Stromversorgung der Lichtschranke (zum Empfänger) wieder ein.
6. Legen Sie 24 VDC am (gelben) MUTING B-Eingang an.
7. Die Lichtschranke signalisiert die erfolgreiche Speicherung des Objekts im optischen Bereich durch
das Blinken der LED 2 im Empfänger und bestätigt die Akzeptanz der Ausblendung. Wenn die LED an
dieser Stelle nicht blinkt, bedeutet dies, dass das Objekt mehr als 21 optische Strahlen oder 30% der
gesamten Anzahl der Strahlen der Lichtschranke aufnimmt. Ein Ausblenden ist dann nicht zulässig.
8. Trennen Sie die Eingänge für MUTING A und MUTING B von 24 VDC.
9. Die Schranke ist normal in Betrieb und signalisiert die laufende Ausblendung durch Blinken der LED 2.
Aufheben der Ausblendung
Der Ausblendmodus wird mit den internen Umschaltern deaktiviert. (siehe 4.4)
Hinweis: Das Programmieren der Ausblendung ohne Objekt im optischen Bereich deaktiviert NICHT die
Ausblendung. Die Toleranzeinstellung und die neue Auflösung bleiben weiter bestehen.

Ausblend-Programmierer BP-1

Erleichtert die Programmierung ausgewählter Ausblendvorgänge, insbesondere, wenn sich die
Ausdehnung des Objekts im optischen Feld hin und wieder ändert. Das Gerät wird über M12-Stecker in
Reihe geschaltet, mit dem Kabel zum Focus II-Empfänger.
Die Vorgehensweise ist wie folgt:
1. Trennen Sie das Kabel vom Empfänger und
verbinden Sie es stattdessen am Boden des M12-
Anschlusses von BP-1.
2. Schließen Sie das kurze Kabel des oberen M12-
Anschlusses von BP-1 an den Empfänger an.
3. Platzieren Sie das für die Ausblendung zu
erfassende Objekt im optischen Bereich.
4. Schalten Sie die Stromversorgung ein.
5. Drücken Sie die blaue Taste "Prog" auf BP-1.
6. Nach 11 s leuchtet die blaue LED auf und die
Programmierung ist beendet.
7. Ziehen Sie das Kabel ab und schließen Sie es direkt
an das Empfängergerät an oder lassen Sie es ständig angeschlossen.
8. Die Programmierung ist beendet.
2TLC172015M0101, Rev. D
40
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis