Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Focus II Originalbetriebsanleitung Seite 15

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c)
Vergleichen Sie S
Folgende Tabelle gilt nur für vertikal montierte Lichtgitter mit 2, 3, oder 4 Strahlen
(darf niemals horizontal montiert werden):
Höhe des Strahls über dem
Boden
1. Strahl
2. Strahl
3. Strahl
4. Strahl
Für den niedrigsten Strahl kann 400 mm nur benutzt werden, wenn dies die Risikobewertung zulässt.
a
Horizontal montierte Lichtschranke
Der Sicherheitsabstand S von gefährlichen Anlagen zum am weitesten entfernten Strahl wird nach der
gleichen Formel wie oben berechnet, jedoch mit folgenden unterschiedlichen Parametern:
S
= (K × T) + C
K
= 1600 mm/s. Bewegungsgeschwindigkeit von Körperteilen in Richtung Gefahrenbereich.
T
=
Stoppverhalten des gesamten Systems = T1 + T2, wobei:
T1 = Ansprechzeit des Lichtvorhangs (s)
T2 = Stoppzeit der Anlage, inklusive Ansprechzeit des Steuersystems (s)
C
= 1200 - 0,4 × H. Darf nicht kleiner als 850 (mm) sein
H
= 15 × (d-50). Zulässige Mindesthöhe des Erfassungsbereichs über der Bezugsfläche
(mm)
Hinweis: Darf nicht kleiner als 0 oder größer als 1000 sein.
d
= Auflösung (mm) = 14 mm für FII-4-14 und 30 mm für FII-4-30.
www.abb.com/lowvoltage
und S
. Der Mindestabstand S ist größer als die beiden Abstände.
RT
RO
4 Strahlen (Gerät
900)
300 mm
600 mm
900 mm
1200 mm
15
4 Strahlen (Gerät
1200)
300 mm
700 mm
1100 mm
1500 mm
S = Mindestabstand in mm.
H = das optische Feld darf nicht höher als
1000 mm liegen.
3 Strahlen
2 Strahlen
300 mm
400
mm
a
700 mm
900 mm
1100 mm
2TLC172015M0101, Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis