Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Wichtige Hinweise Zur Installation - ABB Focus II Originalbetriebsanleitung

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Elektrische Installation

4.1 Wichtige Hinweise zur Installation

Hinweis: Die beiden OSSD-Ausgänge müssen so mit der Stoppfunktion der Maschine verbunden sein,
dass jeweils jeder von ihnen gefährliche Maschinenbewegungen stoppt. Das System Focus II befindet sich
standardmäßig im automatischen Rückstellmodus.
– Die Stromversorgung des Systems muss 24 VDC ± 20% betragen, mit einem Anschluss, der den
Forderungen der Norm EN 60742 (Doppelte Isolierung) oder einer gleichwertigen Isolierung nach VDE
0551 entspricht. Wir empfehlen die Verwendung einer stabilen Stromquelle.
– Bei Änderungen an der Installation muss die Spannungszufuhr unterbrochen sein.
– Der Kabelschirm zur Lichtschranke hin muss an den Erdungskreis angeschlossen werden.
– Die Lichtschranke sollte im Normalfall versorgungsseitig durch eine Sicherung mit dem Wert 1 A ge-
schützt werden.
– Die externe Muting-Anzeige (LMS) signalisiert, dass die Muting-Funktion aktiv ist, aber an die Muting-
Funktion angeschlossen werden und für diese laufen muss. Der Indikator sollte so platziert werden,
dass er von allen Seiten her sichtbar und im Gefahrenbereich der Maschine zugänglich ist. Siehe An-
schlussbeispiele in 5 und Text in 6.
– Die OSSD-Ausgänge der Lichtschranke sind PNP-Ausgänge, die jeweils auf 500 mA begrenzt sind.
Wenn der Strom 500 mA übersteigt oder wenn Wechselstrom angeschlossen ist, kann das System von
einem angeschlossenen Sicherheitsrelais profitieren, siehe 5.
– Installieren Sie keine Focus II- Systeme in den folgenden Umgebungen:
Bereiche
die intensiver Interferenzstrahlung ausgesetzt sind, wie direktes Sonnenlicht
die sich nahe an frequenzgesteuerten Motoren oder deren Kabeln befinden
die sich nahe an Magnetventilen mit Spulen ohne Entstörgerät befinden
die starker Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wo leicht Kondensation entsteht
in denen korrosive Gase vorkommen
die höheren Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt sind, als in der Spezifikation angegeben
wo das Produkt mit Wasser in Berührung kommen kann
wo das Produkt mit Öl in Berührung kommen kann, dass ein bindendes Lösungsmittel ist
– Verwenden Sie keine Funkgeräte wie Handys, Walkie-Talkies, oder Transceiver in der Nähe des Focus
II- Systems.
www.abb.com/lowvoltage
17
2TLC172015M0101, Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis