Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muting; Muting, Installation - ABB Focus II Originalbetriebsanleitung

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Muting

Allgemeine Informationen über die drei Funktionen
Die Funktionen Muting, Überbrückung (siehe 7) und Ausblenden (siehe 9) machen es möglich, die
Lichtschranke oder Teile davon zu umgehen, wenn die Betriebsart dies zulässt.
Die Lichtschranke ist nach standardmäßigen Anforderungen mit Eingängen ausgestattet, die zur
Aktivierung dieser Funktionen notwendig sind. Es muss in jedem Fall beachtet werden, dass diese
Funktionen Teile der Schutzfunktion überbrücken und daher darf der Einsatz zur erfolgen, wenn dies der
Risikobewertung noch entspricht.

6.1 Muting, Installation

Die Muting-Funktion ist für alle Focus II-Lichtschranken möglich, wenn die Muting-Anzeige (oder
Widerstand 220 Ω, 3 W) in dem Moment angeschlossen und aktiv ist, in dem der Strom eingeschaltet wird.
T/L-Muting:
Die Muting-Funktion wird aktiviert, wenn die OSSD-Ausgänge aktiv sind und die Eingänge A
und B dann geschlossen werden. Der Sensor A muss mindestens 30 ms vor B aktiviert werden.
X-Muting:
Die Muting-Funktion wird aktiviert, wenn die OSSD-Ausgänge aktiv sind und Muting-Eingang
A dann geschlossen wird, während Muting-Eingang B geöffnet wird. Entweder können der eine Sensor vor
dem anderen oder beide gleichzeitig aktiviert werden.
Die Muting-Funktion bleibt aktiv, solange die Bedingungen erfüllt bleiben (Anzeige in Betrieb, A und B
aktiviert). Siehe 5.
Wenn die Muting-Funktion möglich ist und etwas mit der Muting-Anzeige passiert (z. B. Ausfall einer
Lampe), oder wenn sie entfernt wird, ohne zuvor den Strom der Lichtschranke auszuschalten, zeigen die
LEDs der Schranke einen Fehler in der Muting-Anzeige an (siehe 15) und alle Muting-Versuche werden
ignoriert.
Die Muting-Funktion ist einfach zu deaktivieren, indem man die die Muting-Anzeige trennt und dann die
Stromversorgung einschaltet.
Hinweis: Ein Merkmal der Focus II-Sicherheitsschranke ist, dass, je nachdem wie die Umschalter (1-3)
im Empfänger eingestellt sind (siehe 4.4), mehr oder weniger Strahlen der Schutzzone überbrückt werden
dürfen (Muting), wenn die Materialbewegung dies erfordert. Der restliche Bereich bleibt mit dem normalem
Schutz- und Sicherheitsgrad erhalten.
Dies ist eine wichtige Funktion, die die Möglichkeit verringert, dass eine Person die
Materialbewegung durch die Schranke "begleitet".
2TLC172015M0101, Rev. D
30
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis