Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Focus II Originalbetriebsanleitung Seite 10

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting (siehe 6) bedeutet, dass ein oder mehrere Segmente oder die gesamte Lichtschranke umgangen
werden können, wenn Material durch diese hindurch geleitet wird. Wenn ein Lichtgitter verwendet wird,
werden ein oder mehrere Strahlen oder das gesamte Gitter umgangen.
Überbrücken (siehe 7) ist eine Funktion, die ist es möglich macht, die Lichtschranke zu umgehen und die
OSSD-Ausgänge zu aktivieren, wenn ein oder mehrere Strahlen durchbrochen sind.
Hinweis: Muting und Überbrückung verlangen den Anschluss einer LMS-Anzeige (Widerstand 220Ω, 3W),
bevor der Strom eingeschaltet wird.
Das gleitende Ausblenden (siehe 9) ermöglicht für eine Reihe von Strahlen im Schutzbereich, konstant
unterbrochen zu werden. Bei gleitender Ausblendung kann das Objekt im Schutzbereich ohne Auslösung
der Sicherheitsfunktion bewegt werden. Andere Strahlen sind mit normaler Sicherheitsfunktion, aber mit
reduzierter Auflösung aktiv.
Test / Rückstellung (siehe 5): Dieser Taster ist während des normalen Betriebs an +24 VDC
angeschlossen. Er hat mehrere Funktionen:
A Test: Eine physische Unterbrechung des Schutzbereichs kann simuliert werden, indem man die Taste
mindestens 2,5 s gedrückt hält.
B Rückstellung: (siehe 4.6) Wenn eine angeschlossene Taste gedrückt und wieder losgelassen wird
(manuelle Rückstellung) und wenn der Schutzbereich nach Durchbrechung wieder frei ist, wird die
Lichtschranke zurückgesetzt.
C Ausrichtung: (siehe 3.2) Wird die Taste gedrückt, wenn Spannung anliegt, wechselt die Schranke in den
Abgleichmodus, z. B. wenn die Ausrichtung der oberen und unteren Strahlen korrekt ist, leuchten LED 1, 2,
3 und 5 auf, um dies anzuzeigen.
D Überbrückung: (siehe 7) (immer nur möglich, wenn eine Muting-Anzeige (LMS) angeschlossen ist).
Wird die Taste nach 2 s, aber innerhalb von 5 s nach dem Einschalten der Spannung gedrückt, und wird
dann für mindestens 5 s gedrückt, werden die OSSD-Ausgänge der Lichtschranke nur aktiviert, wenn einer
der Strahlen unterbrochen ist. Wenn das gesamte Schutzfeld für mehr als 2 s frei ist, wird die Funktion
gestoppt.
Eine Rückstellung der Focus II-Lichtschranke kann auf drei verschiedene Weisen erreicht werden:
A
Automatische Rückstellung: (siehe 4.6) Die Lichtschranke wird sofort zurückgestellt, wenn der
Schutzbereich frei (= nicht unterbrochen) ist. Standardeinstellung bei Lieferung.
B
Manuelle Rückstellung: (siehe 4.6) Die Lichtschranke wird unmittelbar zurückgestellt, nachdem der
Schutzbereich geräumt wurde und die Rückstelltaste gedrückt und wieder losgelassen wird.
C
Manuelle Vorab-Rückstellung: (siehe 8) Die Lichtschranke wird zurückgesetzt, wenn erstens die
manuelle Vorab-Rückstelltaste innerhalb des Gefahrenbereichs gedrückt wird und zweitens, falls die
Schutzzone frei ist, innerhalb von 8 s die Rückstelltaste außerhalb des Gefahrenbereichs gedrückt wird.
Sicherheits-Ausgänge (siehe 5.2) OSSD 1 und 2 werden geöffnet, wenn der Schutzbereich durchbrochen
ist.
2TLC172015M0101, Rev. D
10
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis