Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleichvorgang - ABB Focus II Originalbetriebsanleitung

Berührungslos wirkende schutzeinrichtung (bws) focus ii typ 4
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Abgleichvorgang

Nachdem die Sicherheitsschranke montiert wurde, erfolgt die optische Ausrichtung von Sender und
Empfänger wie folgt:
• Trennen Sie die Lichtschranken von der Stromversorgung. Öffnen Sie Test/Rückstellung  (siehe 5.1).
• Reaktivieren Sie die Stromversorgung der Lichtschranken. Test/Rückstellung kann jetzt wieder ge-
schlossen werden.
• Stellen Sie sicher, dass sich beide Einheiten in Linie befinden, sowohl vertikal als auch zueinander.
Drehen Sie den Sender nach links und rechts, bis LED 2 und 5 des Empfängers aufleuchten. Dre-
hen Sie den Sender in beiden Richtungen, um die äußersten Positionen zu finden und stellen Sie ihn
zurück auf den Mittelpunkt. Die Lichtschranke ist korrekt ausgerichtet, wenn LED 3 konstant leuchtet,
auch wenn eines der Profile etwas gedreht wurde.
• Nach dem Ausrichten der Lichtschranke ziehen Sie die Schrauben fest.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
• Reaktivieren Sie die Stromversorgung der Lichtschranke (mit geschlossenem Test/Rückstell-  Kon-
takt). Wenn der Sicherheitsbereich frei ist und automatische Rückstellung gewählt wurde, wird die
Lichtschranke sofort in den Betrieb übergehen, d.h. die OSSD-Ausgänge werden aktiviert und die
LEDs 1 und 3 leuchten auf. Wenn manuelle Rückstellung gewählte wurde, muss Test/ Rückstellung 
gedrückt und freigegeben werden, bevor die OSSD-Ausgänge aktiviert werden.
• Führen Sie die im Abschnitt 13 und 16 beschriebenen Kontrollen "Endprüfungen" und "Routineprüfun-
gen und Wartung" durch.
2TLC172015M0101, Rev. D
12
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis