Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abnahmetest Und Abnahmeprotokoll; Allgemeines - Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abnahmetest und Abnahmeprotokoll

8.1

Allgemeines

Die Anforderungen zu einem Abnahmetest gehen aus der EG-Maschinenrichtlinie hervor.
IEC 22G WG 10 arbeitet an einer Norm für "Funktionale Sicherheit" in der unter anderem die
Anforderungen für einen Abnahmetest konkret beschrieben werden. Dementsprechend ist
der Maschinenhersteller (OEM) verpflichtet,
● Abnahmetest für sicherheitsrelevante Funktionen und Maschinenteile durchzuführen und
● ein "Abnahmezertifikat", aus dem die Prüfergebnisse hervorgehen, auszustellen.
Bei Verwendung der Safety Integrated Extended Functions (SI-Funktionen) dient der
Abnahmetest zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der im Antrieb genutzten Safety
Integrated Überwachungs- und Stoppfunktionen. Dazu wird die richtige Umsetzung der
definierten Sicherheitsfunktionen untersucht, die implementierten Testmechanismen
(Zwangsdynamisierungsmaßnahmen) geprüft, sowie das Ansprechen der einzelnen
Überwachungen durch gezielte Verletzung der Toleranzgrenze provoziert. Dies ist sowohl
für alle antriebsspezifischen Safety Integrated Bewegungsüberwachungen als auch für die
antriebsübergreifende Safety Integrated Funktionalität des Terminal Modules TM54F (falls
genutzt) durchzuführen.
Hinweis
Werden Parameter für SI-Funktionen verändert, muss ein erneuter Abnahmetest der
geänderten SI-Funktion durchgeführt und im Abnahmeprotokoll erfasst werden.
Hinweis
Der Abnahmetest ist dazu da, die korrekte Parametrierung der Sicherheitsfunktionen zu
überprüfen. Die gemessenen Werte dienen der Plausibilitätskontrolle der projektierten
Sicherheitsfunktionen. Die ermittelten Messwerte sind typische und keine worst-case-Werte.
Sie repräsentieren das Verhalten der Maschine zum Zeitpunkt der Messung. Die Messungen
können nicht dazu dienen, Maximalwerte für z. B. Nachlaufwege abzuleiten.
Berechtigte Person, Abnahmeprotokoll
Der Test jeder SI-Funktion ist von einer berechtigten Person durchzuführen und im
Abnahmeprotokoll zu protokollieren. Das Protokoll muss von der Person, die den
Abnahmetest durchgeführt hat, abgezeichnet werden. Das Abnahmeprotokoll muss im
Logbuch der jeweiligen Maschine hinterlegt werden. Das Zugriffsrecht für die SI-Parameter
muss durch die Vergabe eines Passwortes eingeschränkt werden und dieser Vorgang im
Abnahmeprotokoll dokumentiert werden. Berechtigt in obigem Sinn ist eine vom
Maschinenhersteller befugte Person, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Kenntnis
der Sicherheitsfunktionen den Abnahmetest in angemessener Weise durchführen kann.
Safety Integrated
Funktionshandbuch, (FHS), Ausgabe 07/2007, 6SL3097-2AR00-0AP0
8
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis