Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stopreaktion
Aktion
STOP D
Zeitstufe t
Keine antriebsautarke Reaktion
Nach Ablauf von t
STOP E
(in Vorbereitung, derzeitiges Verhalten wie
STOP D)
(in Vorbereitung)
STOP F
Zeitstufe t
(Extended Functions)
Keine Reaktion des Antriebs
Einschaltverzögerungen bei Übergang der Stopreaktionen
● t
● t
● t
● t
● t
● n
Prioritäten der Stopreaktionen
Tabelle 4-3
Prioritäten der Stopreaktionen
Prioritätseinstufung
höchste Priorität
.....
...
..
.
niedrigste Priorität
Safety Integrated
Funktionshandbuch, (FHS), Ausgabe 07/2007, 6SL3097-2AR00-0AP0
wird starten
D
wird SOS aktiviert.
D
(Basic Functions) oder t
F1
: p9356/p9556
B
: p9352/p9552
C
p9353/p9553
D:
: p9658/p9858
F1
: p9355/p9555
F2
: p9360/p9560
Abschalt
4.7 Fehler-/Grenzwertüberschreitungsreaktionen
Auswirkung
Antrieb muss durch übergeordnete Steuerung (im
Verbund) abgebremst werden!
Nach Ablauf der Zeit t
Eine eigenständige Reaktion findet lediglich statt,
wenn in SOS das Stillstandstoleranzfenster verletzt
wird.
(in Vorbereitung, derzeitiges Verhalten wie STOP D)
Nach Ablauf von t
F2
STOP A, bzw. nach Ablauf von t
Functions) Übergang in STOP B, wenn eine
Sicherheitsfunktion (SOS, SLS) aktiv ist.
Stoppreaktion
STOP A
STOP B
STOP C
STOP D
STOP E (in Vorbereitung)
STOP F
Extended Functions
wird SOS aktiv.
D
(Basic Functions) Übergang in
F1
(Extended
F2
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis