Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung - Siemens SITRANS LR 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: nach der autom. Störechoausblendung
Bei Anzeige eines vollen Füllstands durch das SITRANS LR 300 oder wenn der Messwert
zwischen einer maximalen Anzeige und einem korrekten Füllstand schwankt, ist die TVT
Kurve mit diesem Parameter in diesem Bereich anzuheben. Der Empfänger ist gegen
Störgeräusche von internen Antennenreflexionen und/oder Schwallrohrechos
unempfindlich zu machen.
Eingabe:
0 = Aus (nicht verwendet).
1 = Korrigierte TVT verwenden. (Siehe korrigierte TVT Kurve oben im Beispiel: nach
der autom. Störechoausblendung.)
2 = Korrigieren.

Einstellung:

1. Um diese Funktion durchzuführen, muss der Füllstand niedrig sein.
2. Den Abstand vom Radargerät zum Flüssigkeitsfüllstand bestimmen.
3. Taste PROGRAMMIERUNG
4. P838 wählen und einstellen auf: [Abstand zum Flüssigkeitsfüllstand – 0.5m].
5. P837 wählen.
6. Taste 2 und ENTER
auf den Wert 1 zurück (korrigierte TVT verwenden).
7. Taste PROGRAMMIERUNG
7ML19985CL31.3
TVT Kurve
(korrigiert)
Störecho
drücken. P837 kehrt nach einigen Sekunden automatisch
SITRANS LR 300 – BETRIEBSANLEITUNG
drücken, dann die UMSCHALTTASTE
zur Rückkehr in den RUN Modus.
Flüssig-
keits-
stand
.
Seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis