Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR 300 Betriebsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P051 Max. Volumen
Für Anzeigewerte in Volumeneinheiten (und nicht als Prozent), Eingabe des Behälter-
volumens mit einem Wert zwischen Messbereich (P006) und Mess-Spanne (P007).
Werte
Zugehörige Parameter
Die Maßeinheiten dieses Anzeigewertes sind nicht dimensionsgerecht. Das Volumen
wird je nach der gewählten Behälterform (P050) vom Nullpunkt bis zum maximalen Füll-
stand berechnet. Damit können alle beliebigen Volumeneinheiten verwendet werden.
Beispiel:
1.
Max. Volumen = 3650m
oder
2.
Max. Volumen = 267500 Gallonen, Eingabe 26750 (Gallonen x 10).
3.
Eingabe des Behältervolumens am Vollpunkt (Werkseinstelllung = 100).
P052 Behältermaß A
Behältermaß 'A' entsprechend der Behälterform (P050) auf Seite 58.
Werte
Zugehörige Parameter
Für P050 = 2,3,4 oder 5, Eingabe der Höhe des Behälterbodens.
Für P050 = 7, Eingabe der Länge A eines der Endstücke des Behälters. (Siehe Tabelle
"Behälterform" auf Seite 59.)
Hinweis:
Eingabe des Maßes in der gewählten Einheit (P005).
P053 Behältermaß L
Behältermaß 'L' entsprechend der Behälterform (P050) auf Seite 58.
Werte
Zugehörige Parameter
Für P050 = 7, Eingabe der Tanklänge L (ohne die beiden Endstücke). (Siehe Tabelle
"Behälterform" auf Seite 59.)
Hinweis:
Eingabe des Maßes in der gewählten Einheit P005.
Seite 60
(F = 100 d.h. 100%)
Bereich: 0.0000 bis 99999
P006 Messbereich
P007 Mess-Spanne
3
, Eingabe 3650.
(F = – – – –)
Bereich: 0.0000 bis 99999 in Maßeinheiten (P005)
P050 Behälterform
(F = – – – –)
Bereich: 0.0000 bis 99999 in Maßeinheiten (P005)
P050 Behälterform
SITRANS LR 300 – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19985CL31.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis