Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR 300 Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antennentypen für Sanitärapplikationen (Werkstoffe mit FDA Zulassung):
• Dielektrischer Stab:
• Hornantenne:
Gehäuse (Elektronik):
• Werkstoff:
• Kabeleinführung:
• Schutzart:
Gewicht:
• 7.5 kg (16.5 lb) mit 2"/150 psi Flansch (Aluminium); 13.6 kg (30 lb) Edelstahl
• Gewicht veränderlich je nach Flanschgröße / Druckstufe
Umgebung:
• Montage:
• Höhe:
• Umgebungstemperatur: −40 bis 60°C (−40 bis 140°F)
• Relative Feuchtigkeit:
• Installationskategorie:
• Verschmutzungsgrad:
Hinweise:
• Bitte prüfen Sie, dass es sich hierbei um die aktuellsten Daten handelt. Wenden Sie
sich an Ihren Vertreter oder vergleichen Sie mit den aktuellsten Daten auf unserer
Website www.siemens-milltronics.com.
• Siehe Anhang III, Umgebungs-/Betriebstemperatur auf Seite 101, und
Zulassungen auf Seite 10, für die Sonderkonfiguration, die Sie verwenden oder
installieren möchten.
• Für Applikationen Typ 4X / NEMA 4X, Typ 6 / NEMA 6, IP 67 (im Freien) müssen
zugelassene Kappen verwendet werden.
1.
Siehe Anhang III (Umgebungs-/Betriebstemperatur) auf Seite 101, und Zulassungen auf
Seite 10
7ML19985CL31.3
UHMW-PE aus einem Stück; Option: PTFE
2" , 3" , 4" Tri-Clamp-Verbindung
Edelstahl 1.4301
Hornantenne mit integrierter 4" Tri-Clamp-Verbindung;
PTFE Sender
Aluminium mit Epoxidbeschichtung oder Edelstahl 1.4401
2 x 1/2" NPT oder M 20 x 1.5
Typ 4X / NEMA 4X, Typ 6 / NEMA 6, IP 67 (siehe
Anmerkung unten)
innen / im Freien
2000 m max.
für Außenmontage geeignet
II
4
SITRANS LR 300 – BETRIEBSANLEITUNG
1
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis