Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel: Verschiebbares Waveguide Auf Anaerobischem Faulturm; Parametereingabe - Siemens SITRANS LR 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiel: Verschiebbares Waveguide auf
anaerobischem Faulturm
Hinweis:
• P837 nur einstellen, wenn das Produkt mind. 2m (78") von der Flanschunterkante
entfernt ist. Andernfalls ist P837 auf 1 zu lassen, bis der Füllstand abfällt und der
Abstand 2m (78") übersteigt.
P006
P007
Parameter Eingabe
P999
P001
P002
P003
P004
P005
P006
P007
P820
P830
P837/838
(S. Hinweis)
Run: Zum Start des Normalbetriebs Taste PROGRAMMIERUNG
Seite 52
----
Master Reset
1
Betriebsart
1
Materialauswahl
2
Reaktionszeit
240
Antenne
1
Maßeinheit
10
Abstand Messbereich
8
Mess-Spanne
8
Algorithmus
7
TVT Kurvenauswahl
2 & 1
Autom. Störechoausblend-
ung
SITRANS LR 300 – BETRIEBSANLEITUNG
Die erhöhte Stellung dient der Installation
und Wartung. Die herabgelassene
Stellung ermöglicht den Betrieb.
Programmieren Sie das Gerät auf Betrieb
in der herabgelassenen Stellung.
Horn
Der Füllstand ist zu messen und ein
entsprechender, zum Schlammstand im
Faulturm proportionaler 4-20 mA
Ausgang ist gewünscht. Die Unterkante
des Montageflansches befindet sich in
10 m Abstand vom Boden des Tanks,
wenn das SITRANS LR 300 auf seine
normale Betriebsstellung herabgelassen
wird.
Der Nullpunkt liegt bei 0 m (Boden) und
der Vollpunkt (Mess-Spanne) bei 8 m vom
Boden. Die max. Geschwindigkeit beim
Befüllen oder Entleeren beträgt 0.1 m/min.
= Füllstand
= Flüssigkeit
= 1m/Minute
= Werkseinstellung
= Meter
= 10m
= 8m
= bLF (Bestes Größtes/Erstes)
= Werkseinstellung
drücken.
7ML19985CL31.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis