Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR 300 Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P054 Stützpunkte Füllstand
Bei komplexen Behältern, die keiner der angegebenen Standardformen entsprechen,
kann das Volumen abschnittsweise bestimmt werden.
Sekundärindex
Werte
Zugehörige
Parameter
Eingabe von max. 32 Füllstandstützpunkten (für bekanntes Volumen) für den Behälter
P050 = 9.
Eingabe eines Füllstandstützpunkts
1.
Parameter P054 aufrufen.
2.
Eingabe eines Stützpunktes in Maßeinheiten.
3.
Prüfen, dass jeder Volumenwert für P055 dem gleichen Index entspricht.
P055 Stützpunkte Volumen (Allgemeine Volumenberechnung)
(F = – – – –)
Jedem durch die Füllstandstützpunkte (P055) definierten Abschnitt muss ein Volumen
zugeordnet werden, damit das SITRANS LR 300 die Füllstand/ Volumen-
Berechnungen durchführen kann.
Sekundärindex
Werte
Zugehörige
Parameter
Typische Volumenberechnungen:
Kegel
2
V = (1/3)πr
h
Eingabe eines Volumenstützpunkts
1.
Parameter P055 aufrufen.
2.
Eingabe eines Volumens für jeden Index.
3.
Prüfen, dass jeder Volumenwert für P054 dem gleichen Index entspricht.
7ML19985CL31.3
(F = – – – –)
Stützpunkt
Bereich: 0.0000 bis 99999 in Maßeinheiten
P055 Stützpunkte Volumen (Allgemeine Volumenberechnung)
Stützpunkt
Bereich: 0.0000 bis 99999 in Maßeinheiten
Voreinstellung: 0.0000
P054 Stützpunkte Füllstand
Zylinder
2
V = πr
h
SITRANS LR 300 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis