Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P712 Probewert Für Echosperre; Einstellungsbeispiel - Siemens SITRANS LR 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P712 Probewert für Echosperre
Der Probewert definiert die Anzahl der benötigten Echos, die nacheinander ober- oder
unterhalb des aktuellen Echos erscheinen müssen, bevor diese Messungen als gültige
Werte anerkannt werden (für die Echosperre P711 Werte:
Werte
Zugehöriger
Parameter
Wert in P711
1: max. Kontrolle
2: Rührwerk

Einstellungsbeispiel:

P711 = 2: Rührwerk
P712 = 5:2
Ergebnis:
Ein neuer Messwert wird erst dann als gültig anerkannt, wenn die Messung 5 mal
hintereinander oberhalb oder 2 mal unterhalb des aktuellen Messwertes liegt.
Hinweis:
Durch das Zurücksetzen von P711 kehrt P712 auf die jeweilige
Werkseinstellung zurück.
P713 Echosperrfenster
Einstellung der Änderungen des neuen Messwertes, die vor Anwendung der Echosperre
erlaubt sind.
Werte
Wird geändert durch
Zugehörige
Parameter
Das Echosperrfenster ist ein "Abstandsfenster" (in Einheiten, P005), in dessen Mitte sich
das Echo befindet, aus dem der Anzeigewert abgeleitet wird. Das Sperrfenster wird
nachgeführt, wenn es einen neuen Messwert umfasst und der Anzeigewert wird
berechnet. Andernfalls wird der neue Messwert durch die Echosperre (P711) geprüft,
bevor das Gerät die Anzeige aktualisiert.
7ML19985CL31.3
1:1 bis 99:99
Bereich:
Format: xx:yy
xx = Anzahl der Echos
yy = Anzahl der Echos
P711 Echosperre
Voreingestellter Wert in P712
5:5
5:2
(F = 0.0000)
Bereich: 0.0000 bis99999
Voreinstellung: 0.0000
P003 Max. Prozessgeschwindigkeit
P005 Maßeinheit
P711 Echosperre
SITRANS LR 300 – BETRIEBSANLEITUNG
oder
).
1
2
oberhalb
unterhalb
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis