Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips PM3350 Gebrauchsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A L T :
Alternate D isplay. Zur Anzeige von mehr a l s einem Vertikalka na l wird das Oszil logramm am E nde
jedes Stra h l h i n Iaufs vom e inen Kanal auf den a nderen u mgeschaltet. Geeignet für höhere
Zeitbasisgeschwind igkeiten
MTB-Generator, freilaufend 1 00 ms nach dem l etzten Triggerimpu l s. D ies bedeutet, dass auch
AUTO :
bei F e h len von Triggerimpu lsen eine Zeile auf dem Schirm geschrieben wird . Sobal d ein Triggersignal erschei nt,
schaltet d ie Zeitbasis auf die normale Triggermode u m ( nicht verwendbar für Signa le mit n iedriger
W iederholu ngsfrequenz von 20 H z oder k l einer ) .
:
Chopped D isplay. Z u r Darste l l u n g v o n mehr a l s e inem Vertikal kanal wird das Oszi l l ogramm m i t
CHOP
e i ner festen F req uenz v o n dem einen z u m anderen Kanal umgeschaltet (Chopperbetrieb ) .
D e r dargestel lte Kanal wird auch a l s Triggerq u e l l e gewäh l t. G eeignet für niedriger Zeitbasisgeschwindi gkeite n
(< 0, 1 ms/cm ) .
:
Composite Triggering. Zur stabi l e n Darste l l u n g zweier, n icht zeitverknüpfter Signale i n Kanal
COMP
A und B . Arbeitet nur i n Verbindung m i t der A LT -Mode.
:
Während der H O LD O F F-Zeit kann d i e Zeitbasis nicht von einem Triggerimpuls gestartet
HOLD O F F
werden. Wenn sich der H O L D O F F - E i nstel ler n icht i n der Position CA L befindet, kann d ie H O LD O F F -Zeit
vergrössert werden, um eine sta b i l e Darste l l u ng bei D igital- u nd Computeranwendungen zu ermög l ichen,
wen n komplexe M u ster gemessen werden so l len. Bei Darste l l ung eines komplexen I mpulsmusters, das zugleich
zur Triggerung d ient, kann e i n Mehrfachbild entstehen. Derartige Effekte lassen sich mit dem H O LD O F F­
E instel ler korrigieren, i ndem man d ie H O L D O F F -Zeit vergrössert, so dass bestimmte Triggerimpulse d ie
TB n icht starten .
F I X E D
:
I N PUT COUP L I N G
Wechsel spannungsgekoppe lt: nur d i e Wechse lspannu ngskomponente des E i nga ngssigna ls wird dem
Abschwächer über einen Sperrkondensator ( Kopplu ngskondensator) zugeführt. D i ese Mode ist z u r D arste l l u ng
ei ner Wechselspannu ngskomponente, d ie einer hohen G leichspannung überlagert ist, geeignet.
G leichspannu ngsgekoppe lt: das komplette E i nga ngssignal (sowohl die Wechselspannu ngs- als auch d i e
G leichspannu ngskomponente) wird d e m Abschwächer zugefü hrt .
1 C Hz
0 , 1 ms/cm ) .
(>
! VA R I A B L E
H O L D
O F F
o-1
H O L D
O F F
Die E i n ga ngskopp l u ng kann Wechse l spannu ngs- oder g leichspannu ngsgekoppelt sei n .
-
F R E O U t: N C Y
r:: L 1
L L
DISPLAYED
S I G N A L T O B E
M T B
S W E E P
H O L D
O F F S I G N A L
M A T 9 0
- 3 d B
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1
6- 1 D
F R E O U E N C Y
-
F UL L
'-1 A T 2 1 4 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3352

Inhaltsverzeichnis