Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips PM3350 Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD
�AC" 1\ II
I
INVERTIERTE DARST.
INV
--
A00
DARST. VON KAN. A•B
- -
ADD INV
DARST. VON KAN. A-B
Sequenz
,
-
--------
..-�.·r.-�-
..-�
VORHERIGE
EINSTELL UNGEN
,-
-
-
-
---
- -
'
.
L
D
T
R
A
AR
N O
M
E
S
(NUR KAN. BI
EINGA NGSSIGN
UNTERBR.
EINGANGSSIGN
AN ABSCHW.B
I.--
S O F T K E Y
B E ME R K U N G E N
Wah l von Lenrbetrieb
MENU
[;nrna!igt!� o� jJckt.'!! dt'·
die LCD-Anzeige und aktiv iert der L E R N -
B ET R I E B . Auf der LCD-Anzeige erscheint
nur d i e Meld ung M E N U .
Nach (einmal igem) Drücken einer Softkey-
Taste wird jede durch die betreffende Taste
ausgelöste F u nktion in Hal bsek unden-
Schritten auf der LCD angezeigt. A l le
Softkey-Tasten sind frei wäh l bar.
Wird die Taste M E N U abermals betätigt, so
werden die vor der L E R N B ET R I E B gel ten-
den E inste l l ungen nochmals in der LCD
angezeigt.
Schalter zur I nversion der Polarität von
ADD
INVERT
Kanal B und zur Add ition oder Subtrakion
@]
von Kana l A und B.
Add ist nicht aktiviert, wenn DIGITAL
MEMORY gewählt ist.
Unterbrechung des Kanal B - E ingangssignals
GND
bei geerdetem Abschwächer.
1.
Im geerdeten Z ustand schaltet die
TRIG.-Mode automati s ch auf
AUTO FREE RUN um_
2.
Im geerdeten Z ustand schaltet die
zu s ammengesetzte Triggerquelle
automatisch auf Triggerquelle von
Kanal A um, vorausge s etzt, da ss ein
Signal an Kanal A anliegt.
3-70
!
HJ!L!'l'-' �'-':::0 ' -:!�
"T'
L
1\ II f f\ I I I
I ••
I
:J)Lt"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3352

Inhaltsverzeichnis