Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H Orizonta L Ablenkung Oder X- Achse; Zeitbasis; X-Ablenkung - Philips PM3350 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M E R K M A L E
Sichtbare Kana lverzögeru ng
N u i i - L i n iensprung zwischen
den Abschwächerstufen
20 m V . . . 1 0 V
Zusätzlicher Sprung zwischen
1 0 mV . . . 20 m V
Normaler Sprung beim
I nvertieren
Spru ng bei A D D
Sprung b e i Betätigung des
Fei neinstel lers
5.3
H O R I ZONTALAB L E N K U N G O D E R X-ACHSE
5.3. 1

Zeitbasis

Zeitkoeffizient
Fehlergrenze
Bereich der Horizontalver­
schiebung
Bereich des F e i neinste l lers
Zeitbasis- Dehnung
Symmetrie der h orizontalen
Dehnung
* 1 0
H old-O F F-Verhältnis mi nima-
ler zu maximaler Hold-off-
Zeit
5.3.2

X-Ablenkung

Ablenkkoeffizient
Für Kanal A oder B
F ü r E ingang E XT
Fehlergrenze
Für Kanal A oder B
F ü r E i ngang E XT
Bandbreite
Ampl itude des E in gangssignals
6 cm, 2 M H z
P hasenversch iebung zwischen
X - u nd V-Ablenkung
Dynamscher Bereich
S P E Z I F I KAT I O N
> 1 5 ns
< 2 mm
< 3 mm
< 2 mm
< 1 ,2 mm
< 2 mm
0,5 s . . . 50 ns
< 3 %
Sowohl der Startpunkt
der Ablenkung als auch
der 10 te cm müssen bis
ü ber d i e Sch i rmmi tte ver­
schoben werden können
1 : > 2,5
Dehnung * 1 0
< 5 mm
* 1
1 : > 1 0
2 mV . . . 1 0 V/cm
1 00 m V/cm
± 5 %
± 5 %
D C ... > 2 M H z
< 3 ° bei 1 00 k H z
> ± 1 2 cm bei 1 00 k H z
A N M E R K U N G
Max. Hell igkeit, gemessen vom Liniena nfang
bis zum Triggerpu nkt.
Nur Kanal B
Wenn A u nd B in Sch i rm itte positioniert
sind (20 mV . . . 1 0 V)
Max. Sprung i n j eder Ste l l u n g des Fein­
einstellers
F olge 1 ,2 , 5 (ohne Dehnung)
-4 . . . + 4
Gemessen bei
cm von Sch i rmm itte
N icht bei X-Ablenkung
Versch iebu ngsbegi n n der Ablenkung bei
* 1 0 j e Sch i rmm itte, dan umschalte n auf * 1
Die m i n i ma l e Hold-off-Zeit hängt von der
Zeitbasis- E instel lung ab_
Folge 1 , 2, 5
D C-gekoppel t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3352

Inhaltsverzeichnis