Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sett Ings-Menü; Eingänge Und Ausgänge - Philips PM3350 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3- 1 6 D
3.2.6.2
Sett ings-Menü
A
mV
B
=
-
=
R.A>
0 1 V
RB:::
V
3.2.6. 3
Sh ift-menü
SHIFT
aa
I
CAL
CJ
CJ
CJ
S E L ECT S U B M E N Ü
SHifT
aa
3.2.6.4
Text-off-menü
3.2.7
Eingänge und Ausgänge
B UC H S E N
C A L
Nach Drücken d e r Softkey SETT I NGS stehen i m oberen Textstreifen der
T 8:::
RT8::
Bildröhre I nformationen über die vertikalen u nd hor izontalen E i n stel­
lu ngen der aktiven Signale.
Folgende I nformationen können ersche i n e n :
A
B
R A
RETURN
R B
T B
RTB
"=" gibt an, dass der Abschwächer sich in der kal ibrierten Ste l lung
befindet.
">"gibt an, dass der Abschwächer sich in der u n kal ibrierten Ste l l u ng
befindet.
"-"gibt an, dass Kanal B oder R egister B i nvertiert ist.
Nach Drücken von Softkey SH I FT werden die aktiven S ignale auf dem
Sch i rm dargestellt. I m oberen Textstreifen steht das gewäh lte Signal, das
mit H i lfe von Softkey UP oder DOWN verschoben werden kann , vorausge­
setzt, dass das Signal verriege lt worden ist. M it Softkey S E L E CT kann das
Signal gewä h l t werden, das verschoben werden sol l (siehe SE LEGT-Sub­
menü). Durch Drücken von Softkey CAL kann das verschobene Signal
wieder i n die ursprüngl iche Ste l l u ng zurückgebracht werden.
SELECT
RETURN
CJ
c::: ::J
H iermit kann eines der folgenden Signale für d i e Verschiebung ausgewäh l t
werden :
A
B
R A
R B
RETURN
RB
RA
Das gewäh lte Signal wird im oberen Textstreifen angegeben. D u rch noch­
mal iges Drücken der Softkey kann man ein anderes Signal für die Versch ie­
bung wäh len.
Wird Softkey T E XT O F F gedrückt, verschwindet der Text vom B i l d­
sch irm. Wird in der dig italen Betriebsart eine der Bi ldröh ren-Softkeys
gedrückt, erscheint wieder der Text des Haupt- Menüs.
Abschwächer- E i nste l l u ng von Kanal A
Abschwächer- E i nste l l u ng von Kanal B
Abschwächer- E i nste l lung von R egister A
Abschwächer- E i nste l l ung von Register B
Zeit basis- Einste l l u ng
Register-Zeitbasis- Ei nstel l u ng
Signal von Kanal A
Signal von Kanal B
Signal von R egister A
Signal von Register B
B ESCH R E I B U N G
Ausgangsbuchse f ü r eine Rechteckspannung
1 ,2 V ss • etwa 2 k H z (nu l l i nie auf dem Signal­
scheitel). Zu verwenden für Tastkopfkompen­
sation oder Kal ibrierung des Vertikalablenk­
amplituden-Etnstellers A M P L .
Mass- Erdbuchse.
B N C- E ingangsbuchse für Kanal A mit
Tastkopfindi kations-Detektor fur die voraus­
rechnung in der LCD angezeigte Abl e nk­
koeff i zient.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3352

Inhaltsverzeichnis