Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Westfalia GM AKS 4030 Gartenmeister Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fremdkörpern bitte sofort den Akku he-
rausziehen und Kette sowie Schwert
überprüfen.
• Achten Sie darauf, dass kein Kettenöl ins
Erdreich oder in die Kanalisation gelangt
- Umweltschutz. Legen Sie die Kettensä-
ge stets auf einer Unterlage ab, da immer
etwas Öl von Schwert und Kette tropfen
kann.
• Vermeiden Sie den Gebrauch der Ket-
tensäge bei schlechten Wetterbedin-
gungen, besonders wenn Gefahr eines
Gewitters besteht.
C) Hinweise zur Rückschlaggefahr
2. Verwenden Sie möglichst einen Säge-
bock.
3. Behalten Sie stets die Schwertspitze
im Auge
4. Nur die laufende Sägekette zum Schnitt
ansetzen, niemals bei aufgesetzter
Kette die Maschine einschalten.
5. Sogenannte Stechschnitte mit der
Schwertspitze dürfen nur von geschul-
tem Personal durchgeführt werden.
D) Hinweise zur sicheren Arbeitstechnik
• Das Arbeiten auf Leitern, Arbeitsgerüs-
ten oder Bäumen stehend ist verboten.
• Sorgen Sie dafür, dass sich das Holz
während des Schneidens nicht verdre-
hen kann.
• Achten Sie auf gesplittertes Holz. Beim
Sägen besteht Verletzungsgefahr durch
mitgerissene Holzspäne.
• Benutzen Sie die Kettensäge nicht zum
Hebeln oder Bewegen von Holz.
• Schneiden Sie nur mit der Unterseite
des Schwertes. Beim Schneiden mit der
Oberseite wird die Kette zurückgestoßen
in Richtung des Sägeführers.
• Achten Sie darauf, dass das Holz frei
ist von Steinen, Nägeln oder sonstigen
Fremdkörpern.
DE | Gebrauchsanweisung
• Wir empfehlen, dass ein Erstbenutzer eine
praktische Einweisung in den Gebrauch
der Kettensäge und die Personenschut-
zausrüstung von einer erfahrenen Bedi-
enperson erhalten sollte und zunächst
das Schneiden von Rundholz auf einem
Sägebock oder Gestell üben sollte.
• Vermeiden Sie die Berührung der laufen-
den Säge mit Erdboden und Drahtzäunen.
• Halten Sie Personen und Tiere vom
Schneidblatt fern.
• Die Kettensäge nicht zum Schneiden
von Ästen benutzen, die einen dicke-
ren Durchmesser als das Kettenschwert
haben.

Inbetriebnahme

Lieferumfang
• Kettensäge
• Schwert
• Kette
• Kettenschutz
• Gebrauchsanweisung
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Entfernen Sie die Verpackungs-/ und Transportsiche-
rungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen
Sie diese bitte umweltgerecht.
Vor dem Starten
Vor Beginn der Arbeiten immer prüfen, ob die Kettensäge
richtig funktioniert und sicher zu bedienen ist. Prüfen Sie,
ob die Kettenschmierung und die Ölstandsanzeige in
einwandfreiem Zustand sind.
1. Öltank füllen (Abb. 1)
Die Kettensäge darf niemals ohne Kettenöl betrieben
werden, da dies zur Beschädigung von Kette, Schwert
und Motor führt. Bei Betrieb ohne Kettenöl wird im Falle
der Beschädigung jeder Garantieanspruch abgelehnt.
Verwenden Sie bitte nur Sägekettenöl auf biologi-
scher Basis, welches 100 % biologisch abbaubar ist.
9
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wen-
den Sie sich bitte an Ihren Händler.
WARNHINWEIS: Verpackungsmaterial ist kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln spielen! Es besteht Erstickungsge-
fahr!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis