Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vermeidung Von Gefährlichen Situationen Beim Sägen - Westfalia 76 59 90 Betriebsanleitung

Elektrische kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

1. Nach dem Montieren der Kettensäge und Überprüfen des Ölstandes,
schließen Sie den Netzstecker an das Stromnetz an. Fixieren Sie die
Verlängerungsleitung indem Sie eine Schlaufe der Leitung durch die
Öffnung unterhalb des hinteren Handgriffes ziehen und über den Kunst-
stoffhaken schieben. Dadurch verhindern Sie, dass sich die Säge beim
Einsatz unabsichtlich vom Stromnetz abkoppelt.
2. Zum Einschalten betätigen Sie zuerst die Einschaltsperre (5) und drücken
danach den EIN/AUS-Schalter (10).
3. Die Kettensäge ist mit einem Sanftanlauf ausgestattet. Deshalb erreicht
der Kettensägenmotor erst nach 2 – 3 Sekunden seine maximale Dreh-
zahl. Beginnen Sie erst mit dem Sägeschnitt wenn der Motor mit seiner
maximalen Drehzahl läuft.
4. Zum Ausschalten der Kettensäge, lassen Sie den EIN/AUS-Schalter los.
Die Kette wird augenblicklich zum Stillstand kommen, während der Motor
noch ausläuft.
Vermeidung von gefährlichen Situationen beim Sägen
Sie verringern die Gefahr eines Rückschlags,
wenn
kein
Schwenkbereich der Sägekette ist,
Benutzung
Die am häufigsten auftretenden Reaktionskräfte
sind: Rückschlag, Hineinziehen und Rückstoß.
1. Rückschlag
Rückschlag kann zu tödlichen Verletzungen führen.
Bei einem Rückschlag wird die Säge plötzlich zum
Benutzer geschleudert.
Ein Rückschlag kann auftreten:
wenn
Gegenstand berührt,
wenn die Sägekette an der Schwertspitze im
Schnitt kurz eingeklemmt wird.
Körperteil
im
die
Spitze
verlängerten
12
des
Schwertes
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis