Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tm Drive-Cliq (Cu): Alternierend Zyklische Datenübertragung Gestört - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Control units cu250s-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
96 (= 60 hex):
Bei der Laufzeitmessung ist die Antwort zu spät eingetroffen.
97 (= 61 hex):
Der Austausch der Kenndaten dauert zu lange.
Hinweis zum Meldungswert:
Die einzelnen Informationen sind im Meldungswert (r0949/r2124) wie folgt verschlüsselt:
0000yyxx hex: yy = Komponentennummer, xx = Fehlerursache
Abhilfe:
- DRIVE-CLiQ-Verdrahtung überprüfen (Leitungsbruch, Kontakte, ...).
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen.
- Eventuell andere DRIVE-CLiQ-Buchse verwenden (p9904).
- Betroffene Komponente austauschen.
F35895
TM DRIVE-CLiQ (CU): Alternierend zyklische Datenübertragung gestört
Meldungsklasse:
Interne (DRIVE-CLiQ) Kommunikation gestört (12)
Reaktion:
AUS1 (AUS2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die DRIVE-CLiQ-Kommunikation von dem betroffenen Terminal Module (TM) zur Control Unit ist fehlerhaft.
Fehlerursache:
11 (= 0B hex):
Synchronisationsfehler bei der alternierend zyklischen Datenübertragung.
Hinweis zum Meldungswert:
Die einzelnen Informationen sind im Meldungswert (r0949/r2124) wie folgt verschlüsselt:
0000yyxx hex: yy = Komponentennummer, xx = Fehlerursache
Abhilfe:
POWER ON durchführen.
Siehe auch: p9915 (DRIVE-CLiQ Übertragungsfehler Abschaltschwelle Master)
F35896
TM DRIVE-CLiQ (CU): Komponenteneigenschaften inkonsistent
Meldungsklasse:
Interne (DRIVE-CLiQ) Kommunikation gestört (12)
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die Eigenschaften der durch den Störwert angegebenen DRIVE-CLiQ-Komponente (Terminal Module) haben sich
gegenüber dem Hochlauf in inkompatibler Weise geändert. Eine Ursache kann z. B. das Tauschen einer DRIVE-
CLiQ-Leitung oder DRIVE-CLiQ-Komponente sein.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Komponentennummer.
Abhilfe:
- POWER ON durchführen.
- Bei einem Komponententausch gleichen Komponententyp und wenn möglich gleiche Firmware-Version
verwenden.
- Bei einem Leitungstausch nur Leitungen mit möglichst gleicher Länge verwenden (maximale Leitungslänge
beachten).
F35950
TM: Softwarefehler intern
Meldungsklasse:
Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion:
AUS2 (KEINE)
Quittierung:
POWER ON
Ursache:
Es ist ein interner Softwarefehler aufgetreten.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Informationen über die Fehlerquelle.
Nur für Siemens-interne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- Gegebenenfalls die Firmware im Terminal Module auf neuere Version hochrüsten.
- Technical Support kontaktieren.
1218
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2
Listenhandbuch (LH15), 01/2016, A5E33842890

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis