Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geber 2: Justage Nicht Möglich; Antrieb: Kein Leistungsteil Vorhanden - Siemens SINAMICS G120 Listenhandbuch

Control units cu250s-2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F07600 (A)
Geber 2: Justage nicht möglich
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
AUS1 (AUS2, AUS3, KEINE)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Der maximale Geberwert mal dem Faktor zur Umrechnung der absoluten Lage (r0483 bzw. r2723) von Inkrementen
nach Längeneinheiten (LU) hat den Wertebereich (-2147483648 ... 2147483647) für die Lageistwertdarstellung
überschritten.
Abhilfe:
Ist die maximal mögliche absolute Lage (LU) betragsmäßig größer als 4294967296, so kann aufgrund eines
Überlaufs nicht justiert werden.
Bei rotatorischen Gebern berechnet sich die maximal mögliche absolute Lage (LU) wie folgt:
1. Motorgeber:
p2506 * p2505 / p2504
p2506 * p2505 * p0421 / p2504 bei Multiturngeber
2. Direkter Geber:
p2506
p2506 * p0421bei Multiturngeber
F07754
Antrieb: Absperrventil Konfiguration fehlerhaft
Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Es wurde eine fehlerhafte Konfiguration des Absperrventils erkannt.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
100:
Safety Integrated freigegeben (p9601/p9801), aber p0218.0 = 0 (Absperrventil nicht vorhanden).
101:
Die Stellgrößensperrzeit ist kleiner als die Wartezeit zum Auswerten der Rückmeldekontakte beim Einschalten des
Absperrventils eingestellt (p0230 < p9625[0]/p9825[0]).
102:
Die Stellgrößensperrzeit ist kleiner als die Wartezeit zum Auswerten der Rückmeldekontakte beim Ausschalten des
Absperrventils eingestellt (p0230 < p9625[1]/p9825[1]).
Abhilfe:
Zu Störwert = 100:
Die Freigabe von Safety Integrated und des Absperrventils prüfen (p9601/p9801, p0218.0).
Zu Störwert = 101:
Die Stellgrößensperrzeit größer als die Wartezeit zum Auswerten der Rückmeldekontakte beim Einschalten des
Absperrventils einstellen (p0230 > p9625[0]/p9825[0]).
Zu Störwert = 102:
Die Stellgrößensperrzeit größer als die Wartezeit zum Auswerten der Rückmeldekontakte beim Ausschalten des
Absperrventils einstellen (p0230 > p9625[1]/p9825[1]).
Siehe auch: p0230 (Antrieb Filtertyp motorseitig)
F07800

Antrieb: Kein Leistungsteil vorhanden

Meldungsklasse:
Fehler in Parametrierung/Konfiguration/Inbetriebnahmeablauf (18)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Das Lesen von Leistungsteilparametern ist nicht möglich oder es sind keine Parameter im Leistungsteil gespeichert.
Hinweis:
Diese Störung tritt auch auf, wenn in der Inbetriebnahme-Software eine falsche Topologie ausgewählt ist und diese
Parametrierung dann in die Control Unit geladen wird.
Siehe auch: r0200 (Leistungsteil Codenummer aktuell)
Abhilfe:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Leistungsteil prüfen und gegebenenfalls tauschen.
- Control Unit prüfen und gegebenenfalls tauschen.
- Nach Korrektur der Topologie das Laden der Parameter mittels Inbetriebnahme-Software erneut durchführen.
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2
Listenhandbuch (LH15), 01/2016, A5E33842890
4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
1107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis